Meet the Team: Online-Austausch mit dem Vorstand
25.01.2023 – Der auf der Mitgliederversammlung in Stuttgart neu gewählte Vorstand möchte eine Gelegenheit schaffen, sich online mit den Mitgliedern auszutauschen.
Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte trauert um Tilmann Breuer
23.01.2023 – Wir trauern um unser Ehrenmitglied Tilmann Breuer. Die Nachricht seines Todes am 7. April 2022 hat uns erst jetzt erreicht.
Weggeputzt und zugeschmiert? Neue Anwendung für Putze und Lehmgefache
Im Rahmen dieses Seminars werden neue Verwendungen für Putze und Lehme im Fachwerkbau vorgestellt und diskutiert.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.09.2023
- Denkmalpflege, Architektur
Klimawandel und denkmalgeschützte Grünanlagen
Ein Online-Seminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger sowie Bauherren und Denkmaleigentümer.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.09.2023
- Denkmalpflege, Gartenkunst
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – Schäden und Schadensursachen am Baudenkmal erkennen
Das Online-Seminar stellt die wichtigsten Schäden und Schadensursachen an Baudenkmalen vor und gibt erste Hinweise, wie mit diesen umzugehen ist oder wie sie zu beheben sind.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.09.2023
- Denkmalpflege, Architektur
Brandschutz im Baudenkmal
Ein Präsenzseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.06.2023
- Denkmalpflege
Unter Dach und Fach – Basiswissen Fachwerk
Ein Online-Seminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.03.2023
- Denkmalpflege
Denkmal zu haben: Leerstandsmanagement und Nutzungsideen
Ein Präsenzseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.05.2023
- Denkmalpflege
Wasser adé: Effiziente und schonende Trocknung von Denkmalen
Ein Präsenzseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 31.03.2023
- Denkmalpflege
Denkmalpflege aktuell: Talent Monument
Ein Online-Seminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.03.2023
- Denkmalpflege
Hellauf begeistert? Solaranlagen und Kulturdenkmale
Ein Präsenzseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.03.2023
- Denkmalpflege
Denkmalschutz versus Nachhaltigkeit? Warum dieser Gegensatz keiner ist
Ein Online-Seminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.03.2023
- Denkmalpflege
Online-Seminar „Praxishilfe: Brandschutz im Baudenkmal“
Welche gesetzlichen Regeln gelten und wie hierbei auch denkmalgerechte Lösungen im Brandschutz möglich sind, erläutert das Online-Seminar.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.02.2023
- Denkmalpflege
Social-Media-Onlineseminar für Aktive in der Denkmalpflege – Grundlagen TikTok
Wir schauen uns unter anderem den TikTok-Account der Tagesschau an und suchen nach Inspirationen für Denkmalthemen.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.05.2023
- Denkmalpflege
Social-Media-Onlineseminar für Aktive in der Denkmalpflege – Grundlagen Instagram
In diesem Webinar lernen Sie, worauf es bei einer guten Story ankommt.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.05.2023
- Denkmalpflege
Social-Media-Onlineseminar für Aktive in der Denkmalpflege – Grundlagen Facebook
Wir zeigen Ihnen, welcher Inhalt gut ankommt und was einen guten Post ausmacht.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.05.2023
- Denkmalpflege
Kommunikationstraining für Mitarbeitende der Landesämter für Denkmalpflege
Ziel des Trainings ist es, die Belange des Denkmalschutzes rhetorisch gewandt zu kommunizieren und mit schwierigen Situationen gekonnt umzugehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–10.05.2023
- Denkmalpflege
„Rote Listen“ und der Verband auf der Denkmalmesse Leipzig 2022
21.11.2022 – In diesem Jahr ist der Verband im Fachprogramm der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung denkmal vertreten.
CFP: Orte der Demokratiegeschichte. Arenen der Erinnerung zwischen performativer, medialer und räumlicher Aneignung
Die Konferenz möchte verschiedene Formen und Praktiken der Aneignung von Demokratiegeschichte unter Berücksichtigung sowohl räumlicher als auch politischer und gesellschaftlicher Veränderungen analysieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Bildung, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Architektur, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
CfP: The Association for Art History’s 2023 Annual Conference
The Association for Art History's Conference 2023 will take place at University College London between 12-14 April 2023.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–14.04.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Großbritannien
Digitale Workshop-Reihe „KIRCHTURMDENKEN“
Die Workshops ermöglichen die Begegnung, den Austausch und das Voneinander-Lernen von Projekten aus verschiedenen Regionen/Bundesländern.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.10.2022–04.02.2023
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Architektur
Tagesseminar „Praxishilfe: Methodik der Gartendenkmalpflege“
Dieses Seminar stellt die Entwicklung gartendenkmalpflegerischer Ziele und aktuelle Anforderungsempfehlungen vor.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.11.2022
- Denkmalpflege, Gartenkunst
Online-Seminar „Denkmalpflege aktuell: Hochwasserschutz und Baudenkmale“
Die erschütternde Hochwasserkatastrophe 2021 schädigte viele Baudenkmale. Antworten auf Fragen zum Hochwasserschutz gibt dieses Online-Seminar.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.10.2022
- Denkmalpflege, Architektur
Zweite Förderphase für das Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken 2.0“
15.09.2022 – Das Soforthilfeprogramm für Sakralbauten startet nun in die zweite Förderphase: Ab sofort werden Projekte für das Jahr 2022 mit bis zu 25.000 Euro unterstützt.