Social Media Advertisement. Mehr Besucher:innen begeistern!
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden, bezahlte Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken zu schalten, um die richtigen Menschen mit den richtigen Botschaften zu erreichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.02.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Arbeitskultur & Haltung. Kollaboratives Arbeiten und agiles Management in Kunst, Kultur und Wissenschaft
In diesem Online-Seminar führen wir in die Grundlagen des kollaborativen Arbeitens und des agilen Managements ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.02.2024–05.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Thomson Curatorial Fellowship in European Art
The Art Gallery of Ontario is seeking applications for its Thomson Fellow of European Art.
Marie Zimmermann Curatorial Fellowship
The Art Gallery of Ontario is seeking applicants for a two-year Curatorial Fellowship in the Decorative Arts.
DArtHist Award
Das Netzwerk für Digitale Kunstgeschichte in Österreich schreibt 2024 erstmals einen Preis zur Förderung von Arbeiten zur Digitalen Kunstgeschichte aus.
Zertifikatskurs „Nachhaltigkeitsmanager:in Kultur, Bildung und Medien“
Ein Kurs für Kulturschaffende mit Leidenschaft für zukunftsfähige, verantwortliche Organisationskultur.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.02.–26.06.2024
- Museum, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kuratieren
Die Kunst des Trauerns. Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–07.12.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Wissenschaftsgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Malerei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Nordamerika, Osteuropa, Skandinavien, Spanien/Portugal, Kunst des 19. Jh.s
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter
Das Belvedere Research Center freut sich, die sechste Ausgabe seiner Konferenzreihe zur digitalen Transformation von Kunstmuseen zu präsentieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–19.01.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kuratieren, Publizieren, Restaurierung, Global Art History, Zeitgenössische Kunst
Paul Mellon Centre Mid-Career Fellowships
To apply for a Mid-Career Fellowship you must be an academic or scholar who is established in your career and who was awarded their doctorate over six years previously.
Paul Mellon Centre Senior Fellowships
To apply for a Senior Fellowship you must be a prominent and established scholar in the field of British art or architectural history.
Migelien Gerritzen Fellowship
The Migelien Gerritzen Fellowship welcomes proposals for conservation and scientific research that make use of the Rijksmuseum’s collection and resources.
Johan Huizinga Fellowship
The Johan Huizinga Fellowship welcomes outstanding candidates to submit proposals for historical research into objects in the Rijksmuseum collection.
Mellon Fellowship at the Rijksmuseum
The Mellon Fellowship at the Rijksmuseum welcomes outstanding PhD and postdoctoral candidates working on the art and cultural history of the Low Countries whose principal concern is object-based research.
Geschäftsmodelle entwickeln. Wer zahlt in Kunst und Kultur womit wofür?
Das Online-Seminar führt anhand des Business Model Canvas in die Grundlagen der Entwicklung von Geschäftsmodellen in Kunst und Kultur ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Sprache im Museum
Berufsbegleitende Weiterbildung für Ausstellungsmacher/-innen und Personen, die in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.01.–08.03.2024
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Fellowship DAS WEISSE HAUS
kültüř gemma! vergibt ein 6-monatiges Fellowship in der Kunstinstitution DAS WEISSE HAUS.
Residenzprogramm „Goethe auf Mallorca“
Im Rahmen des Art Investigation Programms schreibt Casa Planas ein Stipendium im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus.
Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe
Die Tagung bietet einen hohen Praxisbezug und eine Plattform der kurzen Wege.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.03.2024
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren
Digitale Identität und Wissenschaftskommunikation. Wie nutze ich digitale Plattformen?
Ein Online-Seminar zur Frage: Wie nutze ich digitale Plattformen, um mich bestmöglich zu vernetzen und meine Arbeit zu präsentieren?
- Veranstaltungszeitraum
- 11.12.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte
Bild und Ton. Medienproduktion für Kultureinrichtungen
Das Online-Seminar klärt grundlegende Produktionsprozesse sowie wichtige Steuerungsmöglichkeiten für die optimale Generierung und Verwendung audiovisueller Medien im digitalen Raum.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Alles, was Recht ist. Bildrechte für Kunst, Kultur und Wissenschaft im digitalen Raum
Das Seminar führt ein in das Urheber- und Persönlichkeitsrecht und fokussiert dabei Themen der Nutzung von Fotografien und der Abbildung von Kunstwerken und Personen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.12.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstmarkt, Urheberrecht
Texte für die Kunstvermittlung schreiben
Ziel des praxisorientierten Peer-to-Peer Workshops ist die Vertiefung der Fähigkeit, einem breiten Publikum in einem prägnanten Text ein Kunstwerk allgemeinverständlich nahezubringen.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung
Einsatz von KI im Kulturmarketing. Zwischen Vision und Daily Business
In diesem Online-Seminar werden anhand der Bereiche „Prognose“ und „Generative KI“ praxisnah Fallbeispiele präsentiert, die das Kulturmarketing sowohl effektiver als auch effizienter gestalten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Digitale Barrierefreiheit. Angebote für verschiedene Zielgruppen gestalten
Das Seminar thematisiert Grundlagen zur barrierefreien (Um-)Gestaltung digitaler Angebote wie Websites oder Apps und vermittelt Knowhow zur barrierefreien Pflege der digitalen Angebote.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren