Gasometer Schöneberg
Die heute einzigartige Fernwirkung der bei ihrer Errichtung wegweisenden Eisenskelettkonstruktion des Gasbehälters ist zerstört worden.
Kunst, Bild, Kultur
Vortragsreihe des Kunsthistorischen Instituts der Eberhard Karls Universität Tübingen (digital).
- Veranstaltungszeitraum
- 06.05.–08.07.2021
- Hochschule/Forschung, Architektur, Grafik/Buchmalerei, Kunst des Mittelalters, Kunst des 20. Jh.s
GEBAUTE ORDNUNG: Räume der Macht
Die Ringvorlesung „Gebaute Ordnung“ wird sich im Sommersemester 2021 mit Räumen der Macht auseinandersetzen .
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.–07.07.2021
- Hochschule/Forschung, Architektur, Global Art History, Italien, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 20. Jh.s
The Influence of the Vienna School of Art History II
The year 2021 will mark 100 years since the death of the Czech-born Viennese art historian Max Dvořák (1874–1921).
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–16.04.2021
- Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie, Osteuropa, Kunst des 20. Jh.s
Perspektiven von Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne
Die Tagung sucht die vernachlässigte Geschichte der Farbreproduktion in den Fokus zu rücken.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.04.2021
- Hochschule/Forschung, Architektur, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Simultanhalle Köln
Seit 2018 ist die Simultanhalle endgültig geschlossen, ein Abriss steht auch wegen der akuten Einsturzgefahr bevor.
CfP: Art History and New Media: What’s Up? Situation and Prospects
Sie sind eingeladen, Vorschläge für Vorträge im Rahmen der nächsten Jahrestagung bis zum 31. März 2021 einzureichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–16.10.2021
- Digitale Kunstgeschichte, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
CfP: Kunst und Welt im Übergang. Visionen und Skepsis im Jahr des Mauerbaus 1961
Die Tagung möchte ausgehend von verschiedenen disziplinären Standpunkten die Reflexion über innovative Ansätze in der Kunst um 1960 befördern.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.09.2021
- Global Art History, Kunsttheorie, Kunst des 20. Jh.s
Forschungsstipendien DFK Paris: Street Art
Das DFK schreibt zum 1. September 2021 mehrere Forschungsstipendien zum Thema Street Art aus.
Wiss. Residency „Zur Idee der (post)migrantischen Gesellschaft“
Im Rahmen eines sechswöchigen Aufenthalts werden eine Veranstaltung und eine Publikation erarbeitet.
Nolde und der Norden
Das Symposium dient zur Vorbereitung des Katalogs und der Ausstellung Nolde und der Norden.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.03.2021
- Malerei, Kunst des 20. Jh.s
Promotionsabschluss-Stipendium der Stiftung Ettersberg 2021
Die Stiftung Ettersberg vergibt zum 01.07.2021 ein Stipendium zum Abschluss einer Promotion mit einer Laufzeit von sechs Monaten.
Atelier- und Gemeinschaftshaus in der Düsseldorfer Schlageterstadt
Das wichtige historische Zeugnis ist in sanierungsbedürftigem Zustand und durch einen neuen Bebauungsplan zusätzlich gefährdet.
Fellowship Schenkung Sammlung Hoffmann
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vergeben zum 2. Mal das dreimonatige Fellowship Schenkung Sammlung Hoffmann.
(In)Stabilitäten
Die Isa Lohmann-Siems Stiftung Hamburg widmet sich in ihrer diesjährigen Jahrestagung dem Thema „(In)Stabilitäten“.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–06.02.2021
- Architektur, Bildhauerei, Kunst des 20. Jh.s
Future Bodies from a Recent Past – Sculpture, Technology, and the Body since the 1950s
Das dreitägige Symposium widmet sich den Bezugslinien von Technologie und Körper in der Skulptur seit der Nachkriegszeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–23.01.2021
- Hochschule/Forschung, Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kuratieren, Wissenschaftsgeschichte, Bildhauerei, Kunsttheorie, Großbritannien, Nordamerika, Osteuropa, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
TANZ IN BILDERN. Plurale Konstellationen der Fotografie
Die Tagung widmet sich diesen pluralen Konstellationen der Tanzfotografie im Hinblick auf Wechselverhältnisse von Bild und Bewegung.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–30.01.2021
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kuratieren, Angewandte Künste, Fotografie/Film, Kunst des 20. Jh.s
Hans-und-Lea-Grundig-Preis 2021
Der seit 2015 alle zwei Jahre vergebene Preis würdigt künstlerische, kunsthistorische und kunstvermittelnde Leistungen.
GWZO-Stipendien 2021
Gefördert werden Forschungsvorhaben zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart.
West-Ost / Ost-West. Kunst in und aus Japan
Die Vortragsreihe findet aus Anlass der Einrichtung des „Fellowship of the Kajima Foundation for the Arts at the ZI“ statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–17.03.2021
- Architektur, Global Art History, Kunst des 20. Jh.s
Terra Foundation Fellowship in American Photography 2021/22
The fellowship gives the opportunity to conduct photo-historical research into American photography in the Rijksmuseum collection.
Terra Foundation Research Travel Grants 2021
The grants provide support to scholars for research topics dedicated to the art and visual culture of the US prior to 1980.
Shifting Perspectives – Streaming Festival zum Werk von Franz Erhard Walther
Das Haus der Kunst widmet dem sechs Jahrzehnte umspannenden Lebenswerk des Künstlers ein ganztägiges Streaming Festival.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.11.2020
- Bildhauerei, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Offener Brief: Erhalt des Theaterfoyers der Städtischen Bühnen Frankfurt
16.11.2020 – In einem offenen Brief fordern führende Organisationen der Denkmalpflege in Deutschland den Erhalt der denkmalgeschützten Teile der Theaterdoppelanlage.