Medienkunstfonds & Medienkunstfellows
Die neuen Programme fördern ab 2021 kooperative Projekte der Medienkunst & digitalen Kultur von Institutionen und freien Initiativen in NRW.
Future Bodies from a Recent Past – Sculpture, Technology, and the Body since the 1950s
Das dreitägige Symposium widmet sich den Bezugslinien von Technologie und Körper in der Skulptur seit der Nachkriegszeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–23.01.2021
- Hochschule/Forschung, Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kuratieren, Wissenschaftsgeschichte, Bildhauerei, Kunsttheorie, Großbritannien, Nordamerika, Osteuropa, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
TANZ IN BILDERN. Plurale Konstellationen der Fotografie
Die Tagung widmet sich diesen pluralen Konstellationen der Tanzfotografie im Hinblick auf Wechselverhältnisse von Bild und Bewegung.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–30.01.2021
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kuratieren, Angewandte Künste, Fotografie/Film, Kunst des 20. Jh.s
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2021
Die Schwerpunktsetzung liegt auf musealen Online-Sammlungen und der Rekontextualisierung des Museumobjekts im Wirkungsraum des Digitalen.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–15.01.2021
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung
CfP: Open Space der Digitalen Kunstgeschichte
Wir wollen neue Erkenntnisse teilen, gemeinsam unser Methodenrepertoire schärfen und neue Wege diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.01.2021
- Digitale Kunstgeschichte
Online Lecture Series: Digitale Kunstgeschichte
Die Vortragsreihe informiert über aktuelle Entwicklungen zu Themen der Digitalen Kunstgeschichte.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.11.2020–01.02.2021
- Digitale Kunstgeschichte
Studierenden-Workshop & Online-Talk „Wissensort Museum?“
Der Thementag widmet sich gesellschaftlichen Fragen zum Status und zur Zukunft der Museen als Orte des Wissens.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.11.2020
- Museum, Nachwuchs, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren, Wissenschaftsgeschichte, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Zeitgenössische Kunst
Das Fragment im digitalen Zeitalter
Die internationale Tagung konzentriert sich auf den Umgang mit fragmentarisch erhaltenen Kulturgut im digitalen Zeitalter.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–08.05.2021
- Denkmalpflege, Digitale Kunstgeschichte, Restaurierung, Architektur
31. Österreichische Museumstag: Ort der Originale
Der 31. Österreichische Museumstag widmet sich den aktuellen Herausforderungen an Museen bedingt durch die Corona-Krise.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–08.10.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, Kuratieren
Lehrgang Digital Officer & Data Science im Kultursektor – Master
Das Seminar vertieft die Themen zu Leadership und Changemanagement und führt in die Grundlangen eines Data Scientists ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.10.–20.11.2020
- Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
NFDI4Culture explained
Im Workshop soll die Bedeutung der NFDI4Culture innerhalb der gesamten NFDI erläutert werden und wofür dieses Konsortium innerhalb der Culture Community steht.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.09.2020
- Digitale Kunstgeschichte
CfP: Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2021
Das Belvedere Research Center organisiert eine internationale Konferenz mit Fokus auf der digitalen Transformation in Kunstmuseen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.01.2021
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, Kuratieren
Digitale Infrastruktur für Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern
30.06.2020 – Am 26. Juni 2020 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) das Konsortium NFDI4Culture bewilligt.
The Age and the Culture of Baroque Fellowships 2020
Fondazione 1563 has launched a competition for five Fellowship grants for advanced studies on the Age and the Culture of Baroque.
Museen in Quarantäne – Neue Chancen für Sammlungen
Das Online-Symposium stellt konkrete Projekte vor, wie die aktuellen Herausforderungen gemeistert werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.05.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung
Art History in Quarantine: Digital Transformations, Digital Futures
What presents itself as a challenge to everyday art history is also digital art history’s greatest opportunity.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.04.2020
- Digitale Kunstgeschichte
Handreichung „Digitale Lehre in der Kunstgeschichte“
30.03.2020 - Der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte hat eine Handreichung zum kurzfristigen Einstieg in die digitale Lehre in der Kunstgeschichte erstellt.
Soforthilfe Digitale Lehre
26.03.2020 - Der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte bietet aus aktuellem Anlass wöchentlich eine Videokonferenz zur Soforthilfe Digitale Lehre an.
Visualisierung historischer Zustände im digitalen Zeitalter – Chancen und Risiken für Kunstgeschichte und Denkmalpflege
Die 28. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger findet vom 24. bis 26.9.2020 in Mainz statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–26.09.2020
- Denkmalpflege, Digitale Kunstgeschichte, Osteuropa
Vortrag „Digitale Provenienzforschung – die neue Forschungsdatenbank PROVEANA“
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste lädt zu einem Vortrag von Dr. Andrea Baresel-Brand in der Veranstaltungsreihe „Kolloquium Provenienzforschung“ ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.02.2020
- Digitale Kunstgeschichte, Kunstmarkt, Provenienzforschung
Forum Kunstgeschichte Italiens 2021: „Mobilität. Personen, Objekte, Ideen“
Italienforscher und -forscherinnen sind dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–24.02.2021
- Nachwuchs, Digitale Kunstgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Malerei, Italien, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s
Politische Ikonologie. Geschichte und Zukunft der Bildkritik
Für die Tagung „Politische Ikonologie. Geschichte und Zukunft der Bildkritik“ (26.–28.11.2020, Frankfurt am Main) werden bis 29.02.2020 Abstracts entgegen genommen.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–28.11.2020
- Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Ikonografie, Kunsttheorie
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2020
Das Belvedere Research Center organisiert eine internationale Konferenz mit Fokus auf der digitalen Transformation in Kunstmuseen.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.01.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, Kuratieren
Digitale Strategien in Kulturbetrieben. Grundlagen
Das Seminar gibt einen Überblick über die zentralen Treiber der Digitalisierung und zeigt auf, welche Herausforderungen an die Kulturbetriebe gestellt werden.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.03.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren