HGSCEA Emerging Scholars Publication Prize
Award for a distinguished essay on any topic in the history of Scandinavian, German or Central European art, architecture, design, or visual culture.
HGSCEA Emerging Scholars Essay Prize
Award for a distinguished article or essay on any topic in the history of German, Scandinavian, or Central European art, architecture, design, or visual culture.
ICI post-doctoral fellowships 2024–26
The ICI Berlin announces twelve post-doctoral fellowships for the ICI Focus ‘Scale’ of the Core Project ‘Reduction’ for the academic years 2024–26.
Architectures of Order – Finissage
Zum Abschluss des Projektes präsentieren die Forscher/-innen des LOEWE-Schwerpunkts „Architekturen des Ordnens“ ihre Forschungsergebnisse.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.–10.11.2023
- Hochschule/Forschung, Architektur
Die (Ent-)Politisierung der Kunstwissenschaft. Marxistische Traditionslinien seit 1968
Die Tagung fragt nach den historischen Hintergründen, Traditionslinien und möglichen Zukünften einer politischen, im Besonderen einer marxistischen Kunstwissenschaft.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–11.11.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Wissenschaftsgeschichte
Spiel | Museum: Ein Brückenschlag
Die Tagung ist eine Einladung zum interdisziplinären Austausch zwischen den breit gefassten Arbeitsbereichen „Spiel“ und „Museum“.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Kuratieren, Publizieren, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei
Wahlaufruf: DFG-Fachkollegienwahl für die Amtsperiode 2024–28
23.10.2023 – Bis 20.11.2023 findet die DFG-Fachkollegienwahl statt: Wir bitten herzlich um Unterstützung für die die vom Verband vorgeschlagenen Kolleginnen und Kollegen!
Ernst Herzfeld Award für Masterarbeiten in islamischer Kunstgeschichte und Archäologie
Ziel des Preises ist es, Nachwuchswissenschaftler/-innen in Europa zu fördern, die sich mit der visuellen und materiellen Kultur islamischer Länder beschäftigen.
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master
Einladung zur virtuellen Tea Time: Bei unserem Online-Treffen haben Sie die Möglichkeit, sich genauere Vorstellungen von den diversen „Einstiegen“ (samt Fallstricken) in die jeweiligen Berufsfelder zu machen.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.12.2023
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs
Kunsthistorisches Publizieren im Open Access – Fragen und Antworten
Diese Informationsveranstaltung soll kompakt grundlegendes Wissen rund um das wissenschaftliche Publizieren im Open Access vermitteln.
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master
Der Verbandsvorstand lädt ein zur virtuellen Tea Time, in der wir uns mit diversen „Einstiegen“ (samt Fallstricken) in kunsthistorische Berufsfelder beschäftigen.
Spring School „Kirche und Kulturerbe“
Die Spring School nähert sich dem Wandel religiöser Räume von zwei Seiten.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–10.03.2024
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Architektur, Kunst des 20. Jh.s
Dietrich-Moderhack-Stipendium 2024
Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt vergibt ab dem 1. März 2023 Stipendien für die Dauer von bis zu zwölf Monaten.
CfP: VII. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Das VII. Forum Kunst des Mittelalters in Jena lädt zu mediävistischen Forschungsbeiträgen und Diskussionen ein, die das Thema „Licht“ in den Mittelpunkt stellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–28.09.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Ausschreibung Deubner-Preis 2024
27.09.2023 – Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte lädt erneut ein zu Bewerbungen um den Deubner-Preis, der junge Forschung und Karriere fördern möchte.
I Tatti / Museo Nacional del Prado Joint Fellowship
Villa I Tatti and the Museo Nacional del Prado in Madrid, Spain, offer a joint residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Warburg / I Tatti Joint Fellowship
Villa I Tatti and the Warburg Institute School of Advanced Study at the University of London offer a joint, residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Craig Hugh Smyth Fellowships
The Craig Hugh Smyth Fellowship is designed for curators and conservators pursuing advanced research in any aspect of the Italian Renaissance.
David and Julie Tobey Fellowship
The David and Julie Tobey Fellowship supports research on drawings, prints, and illustrated manuscripts from the Italian Renaissance.
Fellowships in the Digital Humanities
This fellowship aims to support scholars whose research interests or practice cut across traditional disciplinary boundaries and actively employ technology in their work.
Marcel Duchamp-Forschungsstipendium 2024
Ziel ist es, im Rahmen des – hiermit bereits zum siebten Mal ausgeschriebenen – Stipendiums ein eigenes Forschungsvorhaben umzusetzen.
11. Restauratorentag „SPUREN suchen. GESCHICHTE(N) finden – Wissenschaften am Kulturgut“
Die Tagung wird sich mit den facettenreichen Veränderungen, denen Kunst und Kulturgüter aus allen Jahrhunderten beabsichtigt oder unbeabsichtigt unterworfen sind, beschäftigen.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.–04.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Restaurierung
Berenson Fellowships
This Fellowship is designed for scholars who explore “Italy in the World.”
I Tatti / Dumbarton Oaks Joint Fellowship 2024–2025
I Tatti and Dumbarton Oaks Research Library and Collection offer a joint, residential fellowship for the 2024–2025 academic year.