Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen, Stipendien, Serviceangebote, Netzwerke, Textbeiträge und vieles mehr zum Thema „Kunst des Barock“. Ihre eigene Veranstaltung oder Ihren Call zum Thema können Sie gerne über unser Formular eintragen und mit dem Schlagwort „Kunst des Barock“ versehen.
Mit einer geplanten Höhe von jeweils 155 Metern werden sich zwei Wolkenkratzer an der Paketposthalle unübersehbar in das Stadtbild einschreiben und Sichtachsen und Blickbeziehungen dauerhaft belasten.
The scholarship includes fees and a maintenance stipend, the duration is 45 months.
Stipendien
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
Stipendien
Es können bis zu zwei Themenvorschläge für bislang nicht publizierte Beiträge „um 1600“ und/oder einem anderen früh-neuzeitlichen Untersuchungszeitraum eingereicht werden.
Tagungen
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet den Studienkurs „Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne“.
Kurse/Seminare/Workshops
Angesichts der flächenhaften Vernichtung von Geschichtszeugnissen im Ahrtal ist ihr Abriss nicht hinnehmbar.
06.04.2023 – Neueintrag in die Rote Liste: Angesichts der flächenhaften Vernichtung von Geschichtszeugnissen im Ahrtal ist der Abriss der Nepomuk-Brücke nicht hinnehmbar.
Nachrichten
The scholarship has been created to provide funding over a 12-month period to those engaged in the study of French 18th-century fine and decorative art.
Stipendien
Das Stipendium fördert Forschungsvorhaben zu Traditionen antiker Kunst und Kultur in Bildkünsten und Architektur seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart.
Stipendien
Künftig vergibt die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Van Runset-Stiftung mehrere „Van Runset Voltaire-Stipendien“ für die Aufklärungsforschung.
Stipendien
Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt vergibt ab dem 1. März 2023 Stipendien für die Dauer von bis zu zwölf Monaten.
Stipendien
The fellowship is designed for scholars in fields related to the study of precolonial and colonial African history c. 1250–1750.
Stipendien
In this Summer School we will discuss and research the connections between science and art in Rome from 1400–1900.
Kurse/Seminare/Workshops
Mit den Stipendien wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Beständen der Bibliothek und den historischen Sammlungen des Verlages Justus Perthes Gotha gefördert.
Stipendien
Mit den Fellowships wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Beständen der Bibliothek und den historischen Sammlungen des Verlages Justus Perthes Gotha gefördert.
Stipendien
Das einwöchige Seminar beschäftigt sich mit dem Thema „‚Hofmohren‘. Repräsentation und soziale Realität von Afrikanern in deutschen Residenzen 1600–1800“.
Kurse/Seminare/Workshops
Mit den Weimar-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar Forschungsprojekte mit Bezug zu den Sammlungen und der kulturellen Überlieferung Weimars.
Stipendien
Der Workshop zu Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung legt einen Fokus soll auf den transkulturellen Vergleich.
Calls for Papers/Sessions
Der Ensemblecharakter des Barockgartens Großsedlitz ist bedroht durch den „Technologiepark Feistenberg“, der in naher Entfernung erbaut werden soll.
Die Konferenz möchte der aktuellen Forschung zur spanischen Barockmalerei ein Forum bieten.
Tagungen
The conference investigates the history and culture of the Medici family through art collecting and patronage practices.
Tagungen
Auch unsere Kulturdenkmale sind von der Bedrohung des Klimawandels betroffen, wie die Schallenburg stellvertretend für viele weitere Bauten und Baudenkmäler aufzeigt.
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Verbandsmitteilungen
Das Herrenhaus oder besser, das was von ihm geblieben ist, bedarf dringend einer sachgerechten Sicherung.
During the program’s inaugural academic year, which begins in September 2022, the CNA will host up to three fellows.
Stipendien
Considering the specificities of Italian art and visual culture, the workshop will focus on the concept of ‘identity’.
Tagungen
Eine Konferenz zum 100. Geburtstag der Wiener Kunst- und Architekturhistorikerin Renate Wagner-Rieger (1921–1980).
Tagungen
Der Denkmalcharakter des Gesamtensembles Schwarzburg ist aktuell durch ein großdimensioniertes Hotelprojekt bedroht.
Die Tagung nimmt die virtuelle Rekonstruktion des verlorenen Appartements samt Prunkschlafzimmer Carl Philipps ins Zentrum.
Tagungen
Mit dem Symposium wird das 50-jährige Bestehen der Kustodie mit Vorträgen aus aktuellen Forschungen zu den Epitaphien gefeiert.
Tagungen
Die Konferenz wirft einzelne Schlaglichter auf vierzig Jahren UNESCO-Welterbe-Status und möchte zum weiteren Diskurs anregen.
Tagungen
Die Tagung möchte Berührungspunkte zwischen ars und scientia in der Frühen Neuzeit ausloten.
Tagungen
Internationale Tagung des Rudolstädter Arbeitskreises zur Residenzkultur in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Neuen Palais in Potsdam-Sanssouci.
Tagungen
The conference focuses on the presence and circulation of Medicean cultural models within an Italian, European and global research framework.
Calls for Papers/Sessions
Les bourses sont destinées aux chercheurs en histoire de l’art, français ou étrangers, souhaitant se rendre à Rome pour y effectuer des recherches.
Stipendien
The focus of the conference of the Historical Fictions Research Network is the way we construct history, the narratives and fictions people assemble and how.
Calls for Papers/Sessions
Die Tagung nimmt die Reise- und Sammlungsbeschreibungen von Philipp Hainhofer zum Anlass, um die deutsche Gartenkunst im Zeitraum von circa 1550 bis 1640 zu behandeln.
Calls for Papers/Sessions
Online-Tagung am 5. und 6. Juli 2021 veranstaltet vom Istituto italiano di Cultura Monaco und vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München.
Tagungen
Leitthemen des Symposiums sollen Wissenschaftsgeschichte und Interdisziplinarität, i.e. das Verhältnis der Philosophie zu anderen Wissenschaftsbereichen werden.
Calls for Papers/Sessions
Die Tagung wird mit ihrer Konzentration auf die Aufführung von Singspielen, Opern, Musiktheater und Ballett einen Beitrag zur Geschichte musiktheatralischer Inszenierung in Salzburg seit dem beginnenden 17. Jh. leisten.
Tagungen
Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung kultureller und künstlerischer Praktiken und Medien für die Konstitution nationaler Identitäten.
Tagungen
The eighteenth century was the age of the connoisseur, the disciplined interpreter and assessor of artworks.
Calls for Papers/Sessions
Die Tagung zu Deckenmalereien findet in Augsburg statt. Verfolgt werden kann die Veranstaltung über Zoom.
Tagungen
Die Ringvorlesung „Gebaute Ordnung“ wird sich im Sommersemester 2021 mit Räumen der Macht auseinandersetzen .
Vortragsreihen
Die Online-Tagung wird sich auf die Engführung einer seit längerem in den Künsten offensiv praktizierten, aber unterschiedlich diskutierten Wiederholung konzentrieren.
Tagungen
A symposium on the medium of paper, its affordances, and uses during a period of transition in early modern Christianity.
Tagungen
Die Tagung möchte diese Leitbegriffe hinsichtlich der Bildkulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit kritisch reflektieren und erweitern.
Tagungen
This digital conference brings together some of the most novel research in this field in order to establish a new frontier.
Tagungen
Italienforscher und -forscherinnen sind dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen.
Tagungen
Das Traditionslokal „Schwarz Katz“ in Frankfurt-Niederrad, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, musste einem Neubau weichen. Ein Nachruf.
Der Studientag befasst sich mit laufenden Forschungen zur Münchener Residenz in der Renaissance.
Tagungen
This two-session conference focuses on one of the best-loved paintings at the Wallace Collection.
Tagungen
Im Frühjahr 2021 lädt das Netzwerk zu einer Reihe von Online-Workshops, in denen Forschende und Künstler/-innen ihre aktuellen Arbeiten vorstellen.
Vortragsreihen
Internationale Tagung des Instituts für Kunstgeschichte, Universität Wien.
Tagungen
Gefördert werden Forschungsvorhaben zur Geschichte und Kultur des östlichen Europa vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart.
Stipendien
In this Summer School we will discuss and research the connections between science and art in Rome from 1400–1900.
Calls for Papers/Sessions
Das AO-Fellowship-Programm ermöglicht zwei Fellows einen ein- bis dreimonatigen Forschungsaufenthalt in Frankfurt am Main.
Stipendien
The international workshop will be held at RWTH Aachen University on 24–26 June 2021.
Calls for Papers/Sessions
Der Preis soll für die Konzeption, Organisation und Durchführung eines Workshops für Nachwuchswissenschaftler/-innen eingesetzt werden.
Förderungen wiss. Veranstaltungen
Tagung organisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Zusammenarbeit mit dem GWZO Leipzig.
Tagungen
This conference proposes to bring failure into focus as a crucial component of artistic production.
Tagungen
Das Kolloquium widmet sich der Entstehung und der visuellen Poetik des Genrebildes.
Tagungen
Die internationale Tagung findet vom 3. bis 5. Juni 2021 an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt.
Tagungen
The conference aims to assess to what extent images placed in the margins of a main literary or visual work could reflect, encourage or interact with cognitive processes.
Tagungen
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
Tagungen
Der Schwerpunkt des ersten Symposiums „Focus 1600“ gilt der Architektur und Bildenden Kunst im Heiligen Römischen Reich zwischen 1550 und 1650 abseits der beiden Zentren Prag und München.
Calls for Papers/Sessions
This conference will take place on 12-14 November 2021 at the University of Gothenburg and is the first to explore the specific Nordic dimensions of Hamlet.
Calls for Papers/Sessions
Im Fokus der Tagung steht die Virulenz eines ursprünglich christlichen und in der Frühen Neuzeit wirkmächtigen Konzeptes in Popkultur, Literatur, Musik und bildender Kunst.
Tagungen
Fondazione 1563 has launched a competition for five Fellowship grants for advanced studies on the Age and the Culture of Baroque.
Stipendien
Die Tagung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte am Dep. für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg findet am 17./18. Juni 2021 statt.
Calls for Papers/Sessions
Der diesjährige Studienkurs möchte dazu beitragen, die Genueser See- und Handelsrepublik in ihren ästhetischen, räumlichen und politischen Ordnungen näher zu erschließen.
Calls for Papers/Sessions
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
Calls for Papers/Sessions
Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die Themenvielfalt der Denkmalpflege und des kulturellen Erbes in Bayern und der ganzen Welt.
Vortragsreihen
Der 21. Internationale Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln, findet vom 21.–25. Juni 2020 statt.
Calls for Papers/Sessions