Die Tagung wird sich mit den facettenreichen Veränderungen, denen Kunst und Kulturgüter aus allen Jahrhunderten beabsichtigt oder unbeabsichtigt unterworfen sind, beschäftigen.
Kassel
02.11.2023–04.11.2023
Die "Dürer-Vorträge" bringen jedes Jahr etablierte und angehende Dürer-Expertinnen und -Experten aus der ganzen Welt in Nürnberg zusammen.
Nürnberg
14.10.2023
Die Fachtagung nimmt erstmals die einzigartige Symbiose von Kulturschätzen, authentischen Raumschöpfungen und Archivalien als eine Gesamtheit in den Blick.
Erbach im Odenwald // online
10.10.2023–11.10.2023
Die Tagung in Eisenhüttenstadt versucht eine Zwischenbilanz und einen Blick nach vorn: Welche Chance bietet die Ressource baubezogene Kunst für die Zukunft?
Eisenhüttenstadt
12.10.2023–13.10.2023
Die Tagung beleuchtet unterschiedliche Perspektiven von analogen und digitalen Umzügen – stets verbunden mit der Frage, welche Chancen und Herausforderungen solche Bewegungen für Museen und Sammlungen darstellen.
Bonn
05.10.2023–07.10.2023
Veränderungen können unbekannte Sichtweisen eröffnen und neue Möglichkeiten erschließen. Die Tagung möchte mit dem Fokus auf den „Transformationen“ eine Debatte über die Fachgrenzen hinaus anstoßen.
Krems (AT)
04.11.2023–05.11.2023
Im Rahmen der Tagung wird modellhaft diskutiert, in welcher Form bildwissenschaftliche Fragen und Perspektiven innovative Beiträge zur Debatte umweltpolitischer Themen leisten können.
Regensburg
05.10.2023–07.10.2023
Ziel der Veranstaltung ist es, die Restitutionsdebatte als globales Phänomen zu beleuchten und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Teilen der Welt zu Wort kommen zu lassen.
Heidelberg / online
20.10.2023–21.10.2023
Die Tagung nimmt das Sckell-Jubiläum zu seinem 200. Todestag zum Anlass, um neue gartenhistorische Forschungsaspekte sowie aktuelle gartendenkmalpflegerische Herausforderungen vorzustellen.
München
13.10.2023–14.10.2023
Im Rahmen einer Förderung durch den Fonds KULTUR FÜR ALLE! veranstaltet die Hamburger Kunsthalle am 26. und 27. Oktober 2023 eine zweitägige wissenschaftliche Tagung.
Hamburg
26.10.2023–27.10.2023
Es können bis zu zwei Themenvorschläge für bislang nicht publizierte Beiträge „um 1600“ und/oder einem anderen früh-neuzeitlichen Untersuchungszeitraum eingereicht werden.
Irsee
22.03.2024–24.03.2024