LCCA Summer School 2025
The 2025 programme will be dedicated to institutional critique and its diverse contexts in the recent past and contemporary situation in Central and Eastern Europe.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–11.08.2025
- Ort
- Alūksne (LV)
“Ferrara Sacra“ Summer School
The Summer School will offer a focused exploration of themes and methods related to sacred art in Ferrara from the medieval to the contemporary period.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–12.09.2025
- Ort
- Ferrara (I)
Studienkurs des Kunsthistorischen Instituts in Florenz 2025
Der diesjährige Studienkurs lädt dazu ein, sich den Herausforderungen des heterogenen Territoriums von Friaul-Julisch Venetien in einem inter- oder transdisziplinären Ansatz zu stellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–28.09.2025
- Ort
- Region Friaul-Julisch Venetien (I)
Digital Humanities Summer School 2025: Data, gender and society
The DHSS2025 summer school offers expert-led training in DH tools and methods. With a thematic focus on gender the summer school looks at the interrelationship between society and data.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Ort
- Erlangen
Belvedere Summer School 2025
Die Ausschreibung richtet sich an (angehende) Fachleute aus Sammlungsinstitutionen und GLAMs im deutschsprachigen Raum.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–06.09.2025
- Ort
- Wien (A), Linz (A)
Southern Netherlandish Art Summer School
This is a call for applications to a Summer School in Antwerp/Brussels and Cambridge/London. The focus will be Southern Netherlandish Art, 1500-1700.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–10.07.2025
- Ort
- Antwerp/Brussels & Cambridge/London
Reimagining a Museum – Designing new perspectives for cultural institutions in the 21st century
Thies international summer school invites multidisciplinary design participants to come together and collectively imagine possible and desirable futures for cultural institutions in the 21st century.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–26.07.2025
- Ort
- online / Turin (I)
Bildlichkeit und Bildgewalt in der Spätantike und im frühen Islam
Die Summer School richtet sich an B.A.- und M.A.-Studierende „spätantiker“ und mediävistischer theologisch oder kulturhistorisch orientierter Fächer.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–26.07.2025
- Ort
- Göttingen
Einführung in die Wissenschaftssprache Französisch und die Forschungspraxis in Frankreich
Der Herbstkurs bietet die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Pariser Wissenschaftslandschaft und ihre Forschungsinfrastrukturen zu gewinnen.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–12.09.2025
- Ort
- Paris (F)
Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter
Der Sommerkurs wird fächerübergreifend anwendbare Kenntnisse für die Arbeit mit spätmittelalterlichen Originalen der Schriftkultur (Inschriften, Handschriften und Inkunabeln) vermitteln.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–29.08.2025
- Ort
- Greifswald
Summer School „Connected Spaces“
Die Summer School möchte Dissertationsprojekte und fortgeschrittene Masterarbeiten zusammenbringen und in einer interdisziplinären Runde diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.–23.08.2025
- Ort
- Val Müstair (CH)
Studienkurs im Warburg-Haus: A Postcolonial Condition? Art, Literature, Film, and the Everyday in Eastern Europe
We aim this event at doctoral students, postdocs, prospective researchers as well as artists, who would like to discuss their current academic and/or artistic projects on the topic.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Ort
- Hamburg
9th Summer Course for the Study of the Arts in Flanders: Belgian Fin de Siècle
Annually, the Summer Course for the Study of the Arts in Flanders brings a select group of 15 highly qualified young researchers to Flanders.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.06.–02.07.2025
- Ort
- Flandern (B)
24. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Das Kolloquium findet vom 22. bis 26. Juni 2025 statt, Thema: Barock – Tod.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.06.2025
- Ort
- Einsiedeln (CH)
Summer Institute for Netherlandish Art
Over two weeks in and around Amsterdam and Boston, participants will closely interact with an interdisciplinary team.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–25.07.2025
- Ort
- Amsterdam and Boston
Studienkurs des Deutschen Studienzentrums in Venedig 2025
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet 2025 den Studienkurs „Das Meer als Heterotopie. Ist auf dem Meer alles anders?“.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–28.09.2025
- Ort
- Venedig (I)