CERV – Citizens, Equality, Rights and Values
Ein Workshop zum politischem Förderprogramm der EU – auch für Kunst- und Kulturprojekte.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.05.2025
- Ort
- Düsseldorf
Erfolgreiche Förderanträge gestalten
Der ganztägige Praxis-Workshop widmet sich der Frage: Wie werden erfolgversprechende Förderanträge gestaltet?
- Veranstaltungszeitraum
- 15.05.2025
- Ort
- Düsseldorf
Social Impact Entrepreneurship
Der zweitägige Workshop richtet sich an alle, die eine kreative und gemeinwohlorientierte Geschäftsidee entwickeln möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–26.05.2025
- Ort
- Düsseldorf
Finanzen in der Projektförderung
Der Workshop greift das wichtige Thema des Kosten- und Finanzmanagements im Zusammenhang mit geförderten Projekten auf.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–28.05.2025
- Ort
- Düsseldorf
Das Mysterium „juristische Person“
Dieser Crashkurs beschäftigt sich mit Rechts- und Steuerfragen rund um Gemeinnützigkeit und Vereinsgründung.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.05.2025
- Ort
- Düsseldorf
Online-Seminar zur Künstlersozialkasse
Das Seminar richtet sich an Verbandsmitglieder, die sich mit der grundlegenden Funktionsweise der Künstlersozialkasse vertraut machen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.07.2025
- Ort
- online
Radikale Kooperation. Kollaboration und Co-Kreation
Das Seminar ermutigt sowohl Kulturverwaltungen als auch Freelance-Akteur/-innen, konsequenter zu kooperieren, um neue Räume, Ressourcen und Netzwerke zu schaffen.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.11.2025
- Ort
- online via Zoom
Eröffnungsreden kompakt
Holen Sie sich im Seminar Inspiration und konkrete Ideen für Ihre nächsten Auftritte vor kleinem oder großem Publikum.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.09.2025
- Ort
- online
Das Projekt (Dauer-)Ausstellung: Planung, Management und Realisation
Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.10.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Überzeugende Vermittlungskonzepte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–21.02.2026
- Ort
- online
Spurensuche – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung
Der Kompaktkurs richtet sich an Provenienzforscher/-innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–16.05.2025
- Ort
- Gießen, Marburg, Frankfurt
Online-Kurse für Restaurierung und Denkmalpflege
Das Hornemann Institut der HAWK bietet internetbasierte Lernkurse für Restaurierung und Denkmalpflege an.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.–22.06.2025
- Ort
- online
Kultureinrichtungen in Transformation. Herausforderungen, Fragestellungen & Konzepte
Unsere Weiterbildung bietet praxisnahe Workshops und schafft Raum für Austausch und Vernetzung.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–12.07.2025
- Ort
- Potsdam
Kulturfinanzierung. Grundlagen – Strategie – Praxis
Wenn Sie besser verstehen möchten, wie Kulturfinanzierung funktioniert, ist unsere Weiterbildung der richtige Weg für Sie.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Ort
- Potsdam
Public Relations für Kulturbetriebe und -projekte
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für Public Relations und lernen wichtige Werkzeuge, Methoden und Strategien kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.10.2025
- Ort
- Wien (A)
Netzwerken kompakt
Netzwerken ist die Königsdisziplin im Kulturbetrieb: ein Online-Training für Kulturmanager/-innen und -vermittler/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.05.2025
- Ort
- online
Content-Marketing für Kulturbetriebe
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für einen professionellen Einstieg ins Content-Marketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–28.06.2025
- Ort
- Wien (A)
Kunst | Werk | Nachlass
gestalten. pflegen. bewahren.Eine dreitägige Weiterbildung mit 28 Präsenzstunden u. a. für Kunstberater/-innen, Galerist/-innen, Kurator/-innen und Mitarbeiter/-innen der Kulturverwaltung.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–24.05.2025
- Ort
- Berlin
Zertifikatskurs Ausstellungsdesign
Der Zertifikatskurs Ausstellungsdesign ist eine berufsbegleitende, auf aktuelle Entwicklungen ausgerichtete Weiterbildung in kompakter Form.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.10.–13.12.2025
- Ort
- Berlin
Weiterbildung Kuratieren
Der berufsbegleitende Kurs richtet sich an alle, die das Kuratieren neben- oder hauptberuflich ausüben möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.05.–19.07.2025
- Ort
- Berlin
Erfolgreich Präsentieren
In diesem Seminar lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie frei und selbstsicher vor Publikum sprechen und präsentieren können.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Ort
- Wien (A)
Kulturvermittlung – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.06.2025–15.03.2026
- Ort
- Köln
CAS Kuverum – Kulturvermittlung und Museumspädagogik
Der Studiengang ermöglicht Ihnen, Kultur und Vermittlung gezielt zu verknüpfen.
- Veranstaltungszeitraum
- fortlaufend
- Ort
- schweizweit (CH)
Vorsicht Fälschung! Erkennen von Fälschungen im Bereich der künstlerischen Druckgrafik
Der Fachkurs macht Sie mit Aspekten rund um das Thema Fälschung vertraut.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–18.07.2025
- Ort
- Bern (CH)