Einführung in die Leichte Sprache
Dieses Seminar führt Sie in die Grundlagen der Leichten Sprache ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.12.2025
- Ort
- online
Das inklusive Museum
Im Kurs werden verschiedene Beispiele vorgestellt, die Museen für alle Menschen zugänglich und erlebbar machen.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.09.2025
- Ort
- online
Die inklusive Tastführung
In dem Kurs werden die wichtigsten Punkte zum Thema Führungen für blinde und seheingeschränkte Museumsbesucher/-innen zusammengefasst.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.10.2025
- Ort
- online
Zertifikatskurs Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum
Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–05.11.2025
- Ort
- Bayreuth
Volontariats-Weiterbildung NORD
Das zweijährige Curriculum besteht aus vier Online-Seminaren zu den museumsfachlichen Kernaufgaben und einem Volontariats-CAMP in Präsenz mit vertiefenden Workshops.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.08.2025–15.08.2027
- Ort
- Norddeutschland
Digitale Bildung im Museum – Lernen mit Tablets und Apps
Das Seminar bietet eine grundlegende Einführung in das Arbeits- und Themenfeld der digitalen Bildung im Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.07.2025
- Ort
- Nürnberg
Grundlagen zur Erstellung einer Digitalstrategie
In unserem Seminar lernen Sie die Grundlagen kennen, die erforderlich sind, um eine Digitalstrategie für Ihr Museum zu erstellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.09.2025
- Ort
- Rendsburg
Crashkurs „KI im Museum“
In diesem Seminar werden Fragen thematisiert wie, welche KI für die Texterstellung im Museum geeignet ist und welche Möglichkeiten es gibt, KI in der Ausstellung zu verwenden.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.11.2025
- Ort
- Rendsburg
Das nachhaltige Museumsdepot – Planung und Betrieb
In diesem Seminar erhalten Sie Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Planung und einen nachhaltigen Betrieb von Museumsdepots.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.12.2025
- Ort
- Rendsburg
Den richtigen Ton treffen – Texte für Museen und Ausstellungen interessant gestalten
Der Workshop zeigt, wie Sie Informationen rund um Ihr Museum zielgruppengerecht, interessant und informativ gestalten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.11.2025
- Ort
- Rendsburg
EARLY BIRDS Kunstvermittlung für Kleinkinder
Die One Day Summer School richtet sich an Erzieher/-innen, Kunstvermittelnde, Studierende und alle, die sich für frühkindliche Kunstvermittlung interessieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.07.2025
- Ort
- Düsseldorf
Audience Engagement in der Kulturvermittlung
In diesem zweitägigen Online-Seminar nehmen wir vor allem die digitale Kulturvermittlung in den Blick.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.04.2026
- Ort
- online via Zoom (A)
Barrierefreie PDFs
In dem Online-Kurs lernen Sie erste Schritte zur Gestaltung von PDFs aus Word kennen sowie die anschließende Überprüfung auf die Barrierefreiheit dieser Dokumente.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.07.2025
- Ort
- online via Zoom
Grundkurs Inklusion und Barrierefreiheit
Der Kurs möchte grundlegende Informationen zum Thema vermitteln und kreative Werkzeuge mitgeben, um mittels kleiner Schritte das Museum inklusiver zu gestalten.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.07.2025
- Ort
- Bernau bei Berlin
Pressearbeit und Social Media für Museen
Dieses Seminar konzentriert sich sowohl auf die Printmedien als auch auf die sozialen Netzwerke.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.10.2025
- Ort
- Rendsburg
Marketing für Museen
In diesem Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen lernen Sie Marketingstrategien, mit denen Sie Ihre Besucher ganz gezielt erreichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.06.2025
- Ort
- Rendsburg
Iconclass – Inhaltsklassifizierung und technische Features
Der Workshops bietet eine Einführung in das umfassende Klassifikationssystem Iconclass sowie seiner Integration in Datenbanken.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.06.–01.07.2025
- Ort
- online
Zertifikatskurs Ausstellungsdesign
Der Zertifikatskurs Ausstellungsdesign ist eine berufsbegleitende, auf aktuelle Entwicklungen ausgerichtete Weiterbildung in kompakter Form.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.10.–13.12.2025
- Ort
- Berlin
Transformationsmanagement Nachhaltige Kultur
Ziel der Weiterbildung zum ist es, Handlungswissen zu vermitteln, wie Kulturstätten und Medienproduk¡tionen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit beschreiten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.09.–17.12.2025
- Ort
- online
Belvedere Summer School 2025
Die Ausschreibung richtet sich an (angehende) Fachleute aus Sammlungsinstitutionen und GLAMs im deutschsprachigen Raum.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–06.09.2025
- Ort
- Wien (A), Linz (A)
Zertifikatsprogramm „Museumsmanagement“
Das Zertifikatsprogramm vermittelt unverzichtbares Handwerkszeug für die zukünftige Museumsarbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- jährlich
- Ort
- Göttingen
Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen?
In diesem Workshop geht es um zentrale Fragen zum Thema Digitalisierung.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.11.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Delegieren kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die mehr Freiraum und Energie für ihre eigentlichen Aufgaben möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.10.2025
- Ort
- online
Verhandeln kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die in schwierigen Verhandlungssituationen ihre Ziele erreichen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.11.2025
- Ort
- online