KI und Kunst: Neue Wege für den Kunstmarkt
Das Seminar richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema KI in der Kunstwelt suchen.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.–14.11.2025
- Ort
- Berlin
Prüfungsgestaltung im Zeitalter von ChatGPT: Chancen und Herausforderungen
Das Seminar bietet einen tiefgehenden Einblick in die Integration von KI-Technologien in die Prüfungspraxis und deren Auswirkungen auf Bewertungsansätze.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.06.2025
- Ort
- online via Zoom
Digitalisierung der Lehre – Theorie, Praxis und KI
Der Online-Workshop hat zum Ziel, den Mehrwert einer modernen, auf digitalen Medien beruhenden Lehre aufzuzeigen.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.06.2025
- Ort
- online via Zoom
Datenmanagement und Inventarisieren, Provenienzforschung
Dieses Seminar informiert Sie über den Umgang mit Eingangs- und Inventarbüchern sowie über digitale Erfassungsprogramme.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Ort
- Kiel
Digitale Kulturvermittlung
In diesem Seminar erweitern Sie ihre Format- und Methodenkompetenz, erhalten einen fundierten Einblick in klassische und innovative Methoden und einen praktischen Überblick über aktuelle Trends.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Ort
- online
Digitale Kulturvermittlung in Museen und Sammlungsinstitutionen
Die berufsbegleitende Weiterbildung dient dem Erwerb praxisbasierter Kompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur digitalen Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.10.2026–31.03.2027
- Ort
- Krems (A)