Aufmerksamkeit ist die Grundlage des Lernens; dies ist auch für die Konzeption von Ausstellungen relevant. Setzt man diese Erkenntnisse über Aufmerksamkeit richtig ein, kann es die Navigation in Ausstellungen erleichtern und potenzielle Faktoren für Ermüdung identifizieren. Sie lernen eine Ausstellung aus der Sicht der Besucher/-innen zu betrachten, setzen sich mit Grundlagen der Aufmerksamkeitspsychologie auseinander und werden im Anschluss selbst eine Ausstellung analysieren, um Verbesserungsmöglichkeiten herauszuarbeiten.
Zielgruppe: Beschäftigte aus den Bereichen Management, Vermittlung, Veranstaltung, Sammlung
Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
Tel.: +49 228 18034-182
Tel.: +49 228 18034-209
E-Mail: Mastodon