Weiterbildungen

Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa

Johannes-Gutenberg Universität Mainz
Deutsches Historisches Institut Paris

Veranstaltungszeitraum
19.–21.05.2021
Ort
online via Zoom
Veranstalter
fnz.uni-mainz.de
dhi-paris.fr

Die internationale und interdisziplinäre Tagung der Forschungsplattform „Frühe Neuzeit. Figurationen des Nationalen“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut Paris setzt es sich zum Ziel, das derzeit wieder aktuelle Phänomen und die Prozesse der Nationenbildung in Europa in den frühen Phasen ihrer Ausprägung (14. bis 17. Jhd.) in inter- und transdisziplinärer Perspektive zu analysieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Bedeutung kultureller und künstlerischer Praktiken und Medien für die Konstitution nationaler Identitäten gelegt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.