Future Bodies from a Recent Past – Sculpture, Technology, and the Body since the 1950s
Museum Brandhorst
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–23.01.2021
- Ort
- online via YouTube-Livestream
- Veranstalter
- museum-brandhorst.de
- zikg.eu
Eine Veranstaltung des Museums Brandhorst in Kooperation mit dem Studienzentrum zur Kunst der Moderne und Gegenwart am Zentralinstitut für Kunstgeschichte.
Mit: Manuela Ammer, Marie-Luise Angerer, Jo Applin, Josef Barla, Louis Chude-Sokei, Patrizia Dander, Marta Dziewańska, N. Katherine Hayles, Alex Kitnick, Antje Krause-Wahl, Namiko Kunimoto, Franziska Linhardt, Megan R. Luke, Maria Muhle, Ursula Ströbele, Jeannine Tang und Anne M. Wagner
Das dreitägige Symposium „Future Bodies from a Recent Past – Sculpture, Technology, and the Body since the 1950s“ widmet sich den Bezugslinien von Technologie und Körper in der Skulptur seit der Nachkriegszeit. Führende Theoretiker/-innen verschiedener Disziplinen skizzieren aus Sicht der Kunstgeschichte, Philosophie, Medien- und Literaturwissenschaften, Soziologie und Wissenschaftsgeschichte eine multiperspektivische Skulpturgeschichte der Gegenwart.
Keine Anmeldung nötig, YouTube-Livestream (in englischer Sprache).
Die Teilnahme ist kostenfrei.