Weiterbildungen

Bild: Dall-E / WBZ FU Berlin

KI und Kunst: Neue Wege für den Kunstmarkt

Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin

Veranstaltungszeitraum
13.–14.11.2025
Ort
Berlin
Veranstalter
fu-berlin.de

Welche Auswirkungen hat die Entwicklung Künstlicher Intelligenz auf die Kunst, die Künstler/-innen und den Kunstmarkt? Die Kunstwelt steht zweifellos vor großen Umbrüchen angesichts des rasanten Fortschritts von Künstlicher Intelligenz (KI). Der erste von zwei Seminartagen konzentriert sich auf den Einfluss von KI auf die Kunst und die künstlerische Praxis, während am zweiten Tag die Auswirkungen und Chancen von KI für den Kunstmarkt im Fokus stehen.

Das Seminar richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema KI in der Kunstwelt suchen: Kulturmanager/-innen, Mitarbeitende in Galerien, Kurator/-innen, Kunsthistoriker/-innen, Journalist/-innen und Studierende der Kunst- und Informatikwissenschaften. Ebenso angesprochen sind Mitarbeitende in Kulturinstitutionen, Messen und Auktionshäusern, Unternehmer/-innen aus dem arttech- und culturetech-Bereich sowie grundsätzlich Interessierte am Kunstmarkt.

Das Ziel des Seminars liegt in der interaktiven Wissensvermittlung. Am Ende der beiden Seminartage haben die Teilnehmenden ein fundiertes Grundverständnis der aktuellen Entwicklungen und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im Kunstkontext erworben.