Kulturpädagogik und -vermittlung nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der kindlichen Bildung, aber auch darüber hinaus ein. Im Sinne des lebenslangen Lernens verbinden sie künstlerisches Schaffen und kulturelle Bildung. In einer Kombination aus Theorie und Praxis vermitteln wir unseren Teilnehmenden durch unser neues und bislang einzigartiges Weiterbildungskonzept die relevanten Kenntnisse für die Arbeit in der Kulturpädagogik und -vermittlung. Durch einen ganzheitlichen Ansatz befähigt die Weiterbildung zur qualifizierten Arbeit in Kulturprojekten, Museen, theaterpädagogischen Einrichtungen und zur projektbasierten, unterstützenden Arbeit in schulnahen Institutionen – etwa Jugendzentren, Kitas, Kindergärten oder offenem Ganztag.
Neben einer Einführung in das pädagogisch-didaktische Arbeitsfeld vermittelt die Weiterbildung die Grundlagen in den Fachbereichen Kunstpädagogik, Musikvermittlung, Museumspädagogik sowie inklusivem Arbeiten. Außerdem werden unsere künftigen Kulturpädagogen/-pädagoginnen in den Bereichen Projektmanagement und Marketing befähigt, eigene Projekte aufzubauen und zu bewerben. Die Weiterbildung schließt mit der Durchführung eines Abschlussprojekts.