
Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter“
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- Veranstaltungszeitraum
- jeweils zum Wintersemester
- Ort
- Frankfurt (Oder) – Słubice
- Veranstalter
- europa-uni.de
Der weiterbildende, berufsbegleitende Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter“ (SEK) bietet eine flexible, praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Weiterbildung für alle, die sich beruflich weiterqualifizieren oder ihre fachlichen Schwerpunkte neu ausrichten möchten. Neben „young professionals“ richtet sich der Studiengang ebenso an Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung in Denkmalbehörden, Museen, Restaurierung, Architektur- Kultur- und Tourismusinstitutionen oder im Journalismus. Die disziplinären Kernkompetenzen können hier um weitere, manageriale, rechtliche, mediale Qualifikationen erweitert und somit die Beschäftigungsperspektiven verbessert werden.
Der Masterstudiengang ist in sieben zweiwöchige Blockphasen gegliedert, die eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen. Pro Semester finden zwei Blockphasen statt, wobei die Winterblockphasen (2 und 6) online angeboten werden.
Der viersemestrige Studiengang kostet insgesamt 2200 Euro. Eine Ratenzahlung der Studiengebühr in Höhe von 550 Euro pro Semester ist möglich. Darüber hinaus fällt noch der übliche Semesterbeitrag der Europa-Universität Viadrina (etwa 176 Euro) an.
- Beginn der Veranstaltung:
- jeweils zum Wintersemester
- Anmeldeschluss:
- jeweils Ende Juli