Kulturvermittlung – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.06.2025–15.03.2026
- Ort
- Köln
Kulturmanagement – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturarbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.05.–11.10.2025
- Ort
- Köln
CAS Kuverum – Kulturvermittlung und Museumspädagogik
Der Studiengang ermöglicht Ihnen, Kultur und Vermittlung gezielt zu verknüpfen.
- Veranstaltungszeitraum
- fortlaufend
- Ort
- schweizweit (CH)
Vorsicht Fälschung! Erkennen von Fälschungen im Bereich der künstlerischen Druckgrafik
Der Fachkurs macht Sie mit Aspekten rund um das Thema Fälschung vertraut.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–18.07.2025
- Ort
- Bern (CH)
Stimm- und Sprechtraining – Rhetorik
Dieses praxisorientierte Training richtet sich an alle, die ihre Stimme kraftvoller, präsenter und wirkungsvoller einsetzen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.05.2025
- Ort
- Berlin
Verhandeln kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die in schwierigen Verhandlungssituationen ihre Ziele erreichen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.04.2025
- Ort
- online
Neue Materialien und Forschungsergebnisse zur Energieeinsparung an Kulturdenkmalen
Tagesseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.11.2025
- Ort
- Stuttgart
Erhaltung und Nutzung von denkmalgeschützten Warenhäusern
Tagesseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.11.2025
- Ort
- Hanau
Kluge Umnutzung von gefährdeten denkmalgeschützten Industrie- und Verwaltungsgebäuden
Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.10.2025
- Ort
- Essen
Aus bestem Holz geschnitzt: Instandhaltung historischer Holzbauten
Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.09.2025
- Ort
- Bad Sobernheim
Voller Durchblick: die Kunst der Glasherstellung
1,5-Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–11.07.2025
- Ort
- Waldsassen
Technisches Denkmal Eisenbahn
Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.06.2025
- Ort
- Nürnberg
Gartendenkmalpflege
1,5-Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Landschaftsarchitekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.05.2025
- Ort
- Kassel
Kommunikationstraining für Mitarbeitende in Unteren Denkmalschutzbehörden
Im Training werden die Grundlagenkenntnisse in der Kommunikation, Rhetorik und Argumentation sowie Instrumente des Konfliktmanagements vermittelt.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–10.09.2025
- Ort
- Potsdam
Zertifikatskurs Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum
Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–11.07.2025
- Ort
- Bayreuth
Wie kommen Museen in Kontakt mit Communities und ihrer Nachbarschaft?
Eine Werkstatt über die Möglichkeiten, Räume für Begegnungen und Austausch zu gestalten.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–25.06.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Inklusion voranbringen
Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design für Alle« umsetzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–22.05.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Kultursponsoring
Sie lernen überzeugende Sponsoren-Angebote zu erstellen und Ihre Sponsoren für ein längerfristiges Engagement zu motivieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.05.2025
- Ort
- Wien (A)
Controlling in Kulturorganisationen
Sie lernen in einfacher und verständlicher Form alle wesentlichen Instrumente zur erfolgreichen wirtschaftlichen Führung einer Kulturorganisation kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.06.2025
- Ort
- online
Provenienzforschung und außereuropäisches Kulturgut
Ein Online-Kurs für Museolog/-innen, Provenienzforscher/-innen, Ausstellungsmacher/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.09.–03.11.2025
- Ort
- online
Digitale Kulturvermittlung
In diesem Seminar erweitern Sie ihre Format- und Methodenkompetenz, erhalten einen fundierten Einblick in klassische und innovative Methoden und einen praktischen Überblick über aktuelle Trends.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Ort
- online
Die größten Pfeifen: Orgellandschaften entdecken
Ein Online-Seminar für Kulturinteressierte.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.12.2025
- Ort
- online
Kulturvermittlung im Dialog
Nach diesem Seminar haben Sie einen breit gefächerten Überblick über aktuelle Tendenzen in der Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.05.2025
- Ort
- Wien (A)
Grundsolide? Umgang mit Naturstein
Ein Online-Seminar für Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.11.2025
- Ort
- online