
Radikale Kooperation. Kollaboration und Co-Kreation
Bundesakademie für Kulturelle Bildung
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.11.2025
- Ort
- online via Zoom
- Veranstalter
- bundesakademie.de
Kultur braucht Verbündete – Zeit für neue Netzwerke! Mit den 3 K’s zu einer neuen Kultur von nachhaltiger Community-Arbeit in Kulturinstitutionen. Das Seminar ermutigt sowohl Kulturverwaltungen als auch Freelance-Akteur/-innen, konsequenter zu kooperieren, um neue Räume, Ressourcen und Netzwerke zu schaffen. Durch progressive Verknüpfungen entstehen innovative Partnerschaften und eine vielfältige, tragfähige Kulturpraxis. Die Vielzahl an Kooperationen erschafft ein Geflecht, das die Vielfalt und das breite kulturelle Angebot für die Bürger/-innen und die Stadtpolitik sichtbarer macht. Dieses Geflecht bündelt Kompetenzen und Ressourcen und baut damit ein solidarisches, wechselseitig wirksames Unterstützungsnetzwerk innerhalb der Region auf.
Zielgruppen: Das Seminar richtet sich sowohl an Mitarbeitende in städtischen Kultureinrichtungen und -verwaltungen, als auch an Freie, Kollektive und ehrenamtliche Verantwortungsträger/-innen. Es wird bewusst und konsequent spartenübergreifend gedacht.
Zeitrahmen: 26.11.2025 14-21 Uhr (mit ausreichend Mahlzeit, Pause und Spaziergang) // 27.11.2025 9-12:30 Uhr
Preise: 142,00 € (Teilnahmebeitrag)