Weiterbildungen

The Long His­to­ry of Claims for the Re­turn of Cul­tu­ral He­ri­ta­ge from Co­lo­ni­al Con­texts

Deut­sches Zen­trum Kul­tur­gut­ver­lus­te
Stif­tung Preu­ßi­scher Kul­tur­be­sitz
RCMC

Veranstaltungszeitraum
17.–19.11.2021
Ort
online
Veranstalter
kulturgutverluste.de
preussischer-kulturbesitz.de
materialculture.nl

Das Deut­sche Zen­trum Kul­tur­gut­ver­lus­te lädt zur dies­jäh­ri­gen Herbst­kon­fe­renz. The­ma der di­gi­ta­len Ta­gung im No­vem­ber 2021 ist die oft­mals ver­ges­se­ne Vor­ge­schich­te zur ak­tu­el­len Dis­kus­si­on um die Rück­ga­be von Kul­tur- und Samm­lungs­gut aus ko­lo­nia­len Kon­tex­ten. Die Kon­fe­renz un­ter­sucht die lan­ge Ge­schich­te des Pro­tests ge­gen ko­lo­nia­len Raub und der For­de­run­gen nach Rück­füh­rung des kul­tu­rel­len Er­bes.

Die Kon­fe­renz „The Long His­to­ry of Claims for the Re­turn of Cul­tu­ral He­ri­ta­ge from Co­lo­ni­al Con­texts“ wird vom 17. bis 19. No­vem­ber 2021 als vir­tu­el­le Kon­fe­renz und in Ko­ope­ra­ti­on mit der Stif­tung Preu­ßi­scher Kul­tur­be­sitz so­wie dem Re­se­arch Cen­ter for Ma­te­ri­al Cul­ture of the Na­tio­nal Mu­se­um of World Cul­tu­res, the Net­her­lands ver­an­stal­tet.

Bit­te re­gis­trie­ren Sie sich bis zum 16.11.2021. Die Teil­nah­me an der Kon­fe­renz ist kos­ten­frei.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldeschluss:
16.11.2021