Weiterbildungen

Bild: HKB

Vorsicht Fälschung! Erkennen von Fälschungen im Bereich der künstlerischen Druckgrafik

Hochschule der Künste Bern

Veranstaltungszeitraum
14.–18.07.2025
Ort
Bern (CH)
Veranstalter
hkb.bfh.ch

Welche Drucktechnik wurde verwendet? Ist es ein Original oder doch eine Fälschung? Lernen Sie die Arbeitsweise von Fälscher/-innen kennen und machen Sie sich mit den rechtlichen Aspekten rund um das Thema Fälschung vertraut.

Der Kurs:
- richtet sich an Konservator/-innen und Restaurator/-innen, Studierende und Diplomierte im Bereich Kunstgeschichte, mit dem Bewerten von Druckgrafik Beschäftigte bei Versicherungen, Galerien, Auktionshäusern und öffentlichen Sammlungen etc.
- geht auf die spezifischen Spuren ein, die jede Drucktechnik – sei sie manuell, fotomechanisch oder digital – auf dem Abzug hinterlässt.
- Vermittelt die Herstellungstechniken und Werkzeuge der Drucker*innen, um diese Spuren zu verstehen.
- erprobt das erworbene Wissen bei der Identifizierung von Originalen und Fälschungen, auch unter dem Mikroskop.
- übt den Umgang mit Werkverzeichnissen als Möglichkeit, Fälschungen zu identifizieren.
- befasst sich mit dem Vorgehen der Fälscher/-innen.

Kursgebühr: CHF 1'150
Titel/Abschluss: Fachkurs Vorsicht Fälschung!

Anmeldeschluss:
15.11.2024
Veranstaltungsort:
Hochschule der Künste Bern
Fellerstrasse 11
3027 Bern
SCHWEIZ