Weiterbildungen

Foto: Aby Warburg mit einer Maske der indianischen Tänzer, 1896 (Aby M. Warburg, «Schlangenritual»)

Warburgs Passage

Fundaziun Nairs
Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern

Veranstaltungszeitraum
05.–07.08.2022
Ort
Scuol (CH)
Veranstalter
nairs.ch
ikg.unibe.ch

Wo gibt es Raum für selbst­gefährdende Forschungs­prozesse, innere Reisen, bei denen wir nichts von dem finden, wonach wir suchen, nur etwas von uns, von dem wir nicht wussten, dass es exis­tiert. Sind Sanatorien, Psychiatrien und Künstler­häuser nicht auch Häuser der Gast­freund­schaft, offen für unvordenk­liche Empfindungen und Prozesse, die in uns geschehen, die aber nicht wir sind?

Das Kolloquium versteht sich als eine Einladung an die verschiedensten Sprachen und Sprech­formen, sich ins Vernehmen zu setzen und zusammen in See zu stechen.

Mit Emmanuel Alloa, Alexander Kluge , Elke aus dem Moore, Rüdiger Safranski, Sigrid Weigel, Gerhard Wolf u.a., konzipiert von Toni Hildebrandt, Friederike Kretzen, Cornelia Schwab und Luke Wilkins für die Fundaziun Nairs in Scuol (Engadin).

Anmeldeschluss:
03.08.2022
Veranstaltungsort:
Nairs 509, PF 71
7550 Scuol
SCHWEIZ