ZERO-Abécédaire: ZERO von A-Z
ZERO foundation
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–02.09.2023
- Ort
- Düsseldorf
- Veranstalter
- zerofoundation.de
Was ist ZERO? – Ein Stil, eine Gruppe, die letzte Avantgarde des 20. Jahrhunderts?
Das ZERO-Abécédaire liefert Antworten auf diese Fragen. Von A wie Atelier bis Z wie ZERO wird die internationale Kunstbewegung ZERO, die sich im Laufe der 1960er Jahre zu einer der bekanntesten Avantgarden der Nachkriegszeit entwickelte, betrachtet.
Für die ZERO-Protagonist*innen hatte die bis dahin vorherrschende Malerei ausgedient. Man experimentierte mit neuen, bisher kunstfremden Materialien – Feuer, Plexiglas, Spiegel, Nägel, Aluminiumfolie, elektrisches Licht. Das Ergebnis war eine ganz eigene Ästhetik, die Themen wie Licht, Raum, Bewegung, Klang, performative Elemente und den Einbezug der Betrachter*innen in das Werk als zentrale Aspekte beinhaltete. Lässt sich eine Kunstbewegung, die so divers war überhaupt zusammenfassen?
Wann: 01.09.2023 von 10-18 Uhr und 02.09.2023 von 10-17 Uhr
Der Workshop findet in deutscher und englischer Sprache statt und wird Live auf Instagram übertragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Veranstaltungsort:
-
ZERO foundation
Hüttenstraße 104
40215 Düsseldorf