Deutscher Kunstrat

Der Verband ist Mitglied im Deutschen Kunstrat, einer Sektion des Deutschen Kulturrates. Er entsendet Delegierte zur Interessenvertretung in verschiedene Ausschüsse des Deutschen Kulturrates.

Vertreter des Verbandes im Deutschen Kunstrat selbst ist Marcello Gaeta (Geschäftsführer des Verbandes).

Delegierte in Fachausschüssen (Amtszeit 2025–2028):

  • FA Arbeit und Soziales: Ruth Heftrig, Agentur Sichtwechsel (Vorstandsmitglied des Verbandes)
  • FA Bildung: Martina Sitt, Universität Kassel
  • FA Kulturerbe: Anna Schultz, Akademie der Künste, Berlin
  • FA Urheberrecht: Grischka Petri, FIZ Karlsruhe

CIHA

Der Verband ist Mitglied im Comité International d’Histoire de l’Art (CIHA). Er ist durch drei Ordentliche Mitglieder stimmberechtigt im Komitee vertreten. In der Amtszeit 2024–2028 entsendet der Verband als membres titulaires: Christina Strunck, Gregor Wedekind und Hendrik Ziegler. Als membres suppléants entsendet er zudem Matteo Burioni und Birgit Ulrike Münch.

Gregor Wedekind wurde zudem im Juli 2024 von der CIHA-Generalversammlung in das CIHA-Board gewählt.

Das nationale CIHA-Komitee für Deutschland besteht aus dem aktuellen Vorstand des Verbandes sowie den deutschen Mitgliedern des CIHA.

Wissenschaftlicher Beirat des Zentralinstituts für Kunstgeschichte

Als Erste Vorsitzende des Verbandes ist Kerstin Thomas im Wissenschaftlichen Beirat des Zentralinstituts für Kunstgeschichte vertreten.

Kuratorium der Bibliotheca Hertziana

Als Erste Vorsitzende des Verbandes ist Kerstin Thomas im Kuratorium der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte vertreten.

Förderverein des Kunsthistorischen Instituts in Florenz

Unsere Repräsentantin der Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute Anna Schreurs-Morét ist zugleich Vorstandsmitglied im Verein zur Förderung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e.V.

DNK

Der/die Erste Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte ist qua Amt Mitglied im Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz. Ständiger Vertreter ist derzeit unser Vorstandmitglied Martin Bredenbeck.

NFDI4Culture

Unser Verbandsmitglied Holger Simon ist Koordinator des Steering Boards von NFDI4Culture: Forschungs­daten­infra­struktur für materielle und immate­rielle Kulturgüter.

Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift für Kunstgeschichte

Im 2020 gegründeten wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift für Kunstgeschichte übernimmt ein Mitglied des Verbandvorstandes eine beratende Funktion. Derzeit ist unser Zweiter Vorsitzender Peter Schmidt für den Verband im Beirat vertreten.

Forum geisteswissenschaftliche NFDI im DHd

Das Forum geisteswissenschaftliche NFDI ist eine Plattform zum Austausch und zur Koordination zwischen den geisteswissenschaftlichen Fachverbänden im Kontext der Etablierung einer die Anforderungen der Forschenden in den Geisteswissenschaften erfüllenden Komponente in der Nationalen Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI).

Die jeweiligen Vertreter des Arbeitskreises Digitale Kunstgeschichte vertreten den Verband im Geisteswissenschaftlichen Forum NFDI, derzeit Georg Schelbert und Holger Simon.