Rote Liste – ein Denkmalgewissen für Deutschland

Die Belange von Denkmalschutz und Denkmalpflege spielen im Deutschen Verband für Kunstgeschichte e.V. traditionell eine wichtige Rolle.

Mit der Roten Liste will der Vorstand dazu beitragen, auf Gefährdungen aller Art aufmerksam zu machen. Indem wir ausgewählte Beispiele von bedrohten Denkmälern vorstellen, wollen wir das Verständnis für die Objekte schärfen und Lösungswege aufzeigen. Wir sind überzeugt, dass in diesen Fällen zugunsten des Denkmals entschieden werden könnte. In Kurzporträts wollen wir die Objekte und ihre Werte darstellen, die oft verwickelten Situationen entflechten und Alternativen andenken. Kunsthistorische Expertise ist dabei ein wichtiger Baustein – zugleich oft von politischer Realität überholt und von Faktoren überwogen, die weit außerhalb eines kunsthistorischen Zugriffs liegen. Wo gegen die offensichtlich dokumentierten historischen Werte und die Potenziale entschieden wird, geben wir den Objekten eine Stimme und mahnen als Denkmalgewissen.

Das Denkmalgewissen profitiert von Facettenreichtum und Vielstimmigkeit, damit Denkmäler eine starke Lobby haben!

Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Verbandes sind aufgerufen, der Redaktion weitere Beispiele zu nennen.

Anti-Abriss-Allianz

Der Verband hat mit anderen Initiativen die Anti-Abriss-Allianz für Umbaukultur gegründet.

Die Initiative ist ein interdisziplinäres Bündnis aus Politik, Forschung, Denkmalpflege, Architektur, Stadtplanung, Verwaltung, Handwerk und Zivilgesellschaft. Es umfasst inzwischen rund 60 Partnerorganisationen.

AAA: Aktuelles
Mitmachen

Sie möchten unserer Redaktion einen Fall für die Rote Liste melden? Bitte füllen Sie dazu unser Formular aus.

Welche Kriterien für die Aufnahme in die Rote Liste gelten und wer für die Bearbeitung der Fälle zuständig ist, erfahren Sie hier.

Derzeit erhalten wir sehr viele Ein­reichun­gen. Bitte rechnen Sie daher mit Warte­zeiten von mind. 4 Wochen bis zur Prü­fung durch die Redak­tion.

Formular Rote Liste (131 KB)
INSTAGRAM

Die Rote Liste hat einen eigenen Instagram-Account als rote_liste _kunstgeschichte.

auf Instagram folgen
Neueste Fälle

Neandertalhalle in Mettmann

Die Zukunft des Gebäudes ist ungewiss, bereits 2019 beschloss die Stadtverwaltung den Abriss.

weiterlesen

Sport- und Erholungszentrum (SEZ) Berlin

Dem Sport- und Erholungszentrum, einem beeindruckenden Zeugnis der Ostmoderne der 1980er Jahre, droht der Abriss.

weiterlesen

Düsseldorfer Gasbeleuchtung

Ungeachtet des Beschlusses des Stadtrates ist die langfristige Erhaltung der denkmal­geschützten Gas­laternen in Düsseldorf akut gefährdet.

weiterlesen

Studiobau des Bayerischen Rundfunks in München

Der sich auf dem Stammgelände des Bayerischen Rundfunks in München befindliche Studiobau droht abgerissen zu werden.

weiterlesen