Forum
Frankreichforschung

Das Forum Frankreichforschung wurde auf Initiative des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris zum ersten Mal auf dem 31. Kunsthistorikertag in Würzburg 2011 veranstaltet und findet seit 2015 regelmäßig auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte (bis 2022: Deutscher Kunsthistorikertag) statt. Es hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere Studierenden und jüngeren Kunsthistorikern die französische Forschungs­land­schaft und die aktuell in Frankreich und in der Frankreich­forschung verfolgten Forschungs­schwer­punkte vorzustellen. Thema sind außerdem die Fördermöglichkeiten von Forschungs­aufenthalten in Frankreich.

Das Frankreichforum wird vom DFK Paris organisiert und in Partnerschaft mit dem jeweiligen den Kongress ausrichtenden Institut durchgeführt. Zur Teilnahme an der Veranstaltung werden zudem ein Vertreter eines französischen Forschungs- oder Universitätsinstituts, im Allgemeinen des Institut National d’Histoire de l’Art (INHA), und ein Vertreter der Deutsch-Französischen Hochschule als zentrale Fördereinrichtung eingeladen. Das Frankreich­forum versteht sich auch als eine Plattform, auf der sich andere Aktivitäten in der Frankreich­forschung vorstellen können.

Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris

Ansprechperson

Prof. Dr. Thomas Kirchner
Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
Centre allemand d’histoire de l’art Paris
Hôtel Lully
45, rue des Petits Champs
75001 Paris
FRANKREICH