Der Vorstand wurde am 25. März 2022 von der Mitgliederversammlung in Stuttgart gewählt.
Foto: Jean-Luc Ikelle-Matiba
Prof. Dr. Kerstin Thomas
Erste Vorsitzende
Universität Stuttgart
Institut für Kunstgeschichte
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
0711 685-83918
Foto: Jean-Luc Ikelle-Matiba
Prof. Dr. Peter Schmidt
Zweiter Vorsitzender
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
040 42838-3262
Foto: Jean-Luc Ikelle-Matiba
Prof. Dr. Anna Schreurs-Morét
Repräsentantin der Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kunstgeschichtliches Institut
Platz der Universität 3
79098 Freiburg i. Br.
0761 203-3088
Foto: Jean-Luc Ikelle-Matiba
Prof. Dr. Christoph Grunenberg
Repräsentant der Berufsgruppe Museen
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
0421 32908-200
Foto: Jean-Luc Ikelle-Matiba
Dr. Martin Bredenbeck
Repräsentant der Berufsgruppe Denkmalpflege
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim
Postfach 21 40, 50250 Pulheim
02234 9854-254
Foto: Jean-Luc Ikelle-Matiba
Dr. Ruth Heftrig
Repräsentantin der Berufsgruppe Freie Berufe
zugl. Schatzmeisterin
Sichtwechsel – Agentur für Kunst und Kulturgeschichte
Großer Sandberg 14
06108 Halle (Saale)
0345 1351510
Die Organe des Verbandes sind laut unserer Satzung die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
Die Mitgliederversammlung wird alle zwei Jahre durch den Vorstand einberufen. Sie wird möglichst anlässlich des Deutschen Kongresses für Kunstgeschichte abgehalten.
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens zwei Wochen vor der Sitzung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Die Einberufung erfolgt schriftlich durch den Vorsitzenden bzw. die Vorsitzende vier Wochen vor der Sitzung; er bzw. sie hat die Leitung der Mitgliederversammlung inne. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.