Der Verband veranstaltet in regelmäßigen Abständen eigene Workshops und Seminare im Haus der Kultur in Bonn.
Rund um die Gründung bietet der Verband in regelmäßigen Abständen Existenzgründerseminare an. Die Seminare vermitteln die Grundlagen für die Gründung und gehen dabei besonders auf die Bedingungen im Kulturbereich (Cultural Entrepreneurship) ein.
Ziel der Seminare ist es, die Teilnehmenden für die ersten Schritte der Gründung fit zu machen und sie für die Kernfragen wie diese zu sensibilisieren: Wie komme ich von einer Geschäftsidee zu einem Geschäftsmodell? Wer ist mein Kunde? Wie unterscheide ich mich von meinem Wettbewerber? Wie analysiere ich den Markt? Was ist Marketing und wie setze ich es erfolgreich ein? Was ist eine Vollkostenrechnung? Was muss ich zu Steuer, Buchhaltung, Versicherung und Finanzierung wissen? Was ist ein Businessplan?
zu den aktuellen SeminarterminenKunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker arbeiten mit Abbildungen von Kunstwerken nicht nur für sich. In Katalogen, Aufsätzen und Monographien, aber auch im Web auf Blogs und anderswo sollen die Werke gezeigt werden, um das Publikum der Kunstgeschichte zu erreichen.
Der eintägige Workshop „Bildrechte im Griff“ richtet sich an alle, die vor der Aufgabe stehen, sich für eine Publikation um die Bildrechte kümmern zu müssen. Vermittelt werden die rechtlichen Grundlagen im Urheber- und Medienrecht aus der praktischen Perspektive einer kunsthistorischen Publikation.
zu den aktuellen WorkshopterminenWann darf, muss bzw. kann ich mich als Kunsthistoriker und Kunsthistorikerin über die Künstlersozialkasse (KSK) versichern? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Hat man davon Vorteile? Was gibt es bei der Antragstellung zu beachten?
Die Künstlersozialversicherung ist ein wichtiges Thema für nicht wenige selbstständige Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker. Im Online-Seminar zur Künstlersozialversicherung wird die grundlegende Funktionsweise der KSK erläutert und etwas mehr Klarheit in den – gerade für unseren Fachbereich – nicht immer ganz eindeutigen Sachverhalt gebracht.
zu den aktuellen Seminarterminen