Gefährliche Objekte? Schadstoffberatung für Museen
Die Veranstaltung bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Beispiele und Diskussionsrunden.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Ort
- Mainz
Studienkurs im Warburg-Haus: A Postcolonial Condition? Art, Literature, Film, and the Everyday in Eastern Europe
We aim this event at doctoral students, postdocs, prospective researchers as well as artists, who would like to discuss their current academic and/or artistic projects on the topic.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Ort
- Hamburg
Online-Seminar zur Künstlersozialkasse
Das Seminar richtet sich an Verbandsmitglieder, die sich mit der grundlegenden Funktionsweise der Künstlersozialkasse vertraut machen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.06.2025
- Ort
- online
Online-Seminar zur Künstlersozialkasse
Das Seminar richtet sich an Verbandsmitglieder, die sich mit der grundlegenden Funktionsweise der Künstlersozialkasse vertraut machen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.07.2025
- Ort
- online
Radikale Kooperation. Kollaboration und Co-Kreation
Das Seminar ermutigt sowohl Kulturverwaltungen als auch Freelance-Akteur/-innen, konsequenter zu kooperieren, um neue Räume, Ressourcen und Netzwerke zu schaffen.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.11.2025
- Ort
- online via Zoom
Grundlagen diversitätsorientierter Nachwuchsförderung
Das zweiteilige Onlineseminar für Mitarbeitende aus dem Kunst-, Kultur- und Kulturverwaltungsbereich zielt auf die Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.10.–06.11.2025
- Ort
- online via Zoom
Eröffnungsreden kompakt
Holen Sie sich im Seminar Inspiration und konkrete Ideen für Ihre nächsten Auftritte vor kleinem oder großem Publikum.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.09.2025
- Ort
- online
Begegnungen schaffen! Werkstattseminar für kreative Besuchendenforschung
Wie gestalten wir Gelegenheiten für Dialoge mit unseren Besucher/-innen?
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–11.07.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Fragen als Kunst
Workshop zu systemischem Denken und seinen Tools im Einsatz für Kunst und Kultur.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.11.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Das Projekt (Dauer-)Ausstellung: Planung, Management und Realisation
Strategien zur Vermeidung von Umwegen, Sackgassen und Krisen bei der Organisation von Ausstellungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.10.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Erstellung eines Notfallplans für Museen
In unserem Seminar unterstützt Sie das SiLK-Team bei der Erstellung eines Notfallplans für Ihr Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.06.2025
- Ort
- Rendsburg
Arbeiten mit dem Co2-Rechner für die Kultur
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen step by step, wie der CO2-Kulturrechner angewendet wird.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.05.2025
- Ort
- online
Gut gerüstet. Grundlagen und Konzept für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen
Im Seminar werden die einzelnen Aspekte der Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Museum erörtert, bevor verschiedene Bildungskonzepte untersucht und Wege dorthin überlegt werden.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Ort
- online
Ein Date mit … Die Beziehung zu den Besuchenden radikal neu denken
Praxisnaher Workshop vom Change-Prozess bis zu konkreten Methoden der Umsetzung,insbesondere für Leitende für Vermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–19.11.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
Überzeugende Vermittlungskonzepte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–21.02.2026
- Ort
- online
Projektplanung
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Instrumente kennen, um Projekte zu planen.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–04.10.2025
- Ort
- Wien (A)
Transformation in Museen: Kommunikation ist der Schlüssel
In diesem Seminar geht es darum, Kompetenzen für eine passgenaue Kommunikation als Voraussetzung für Veränderungsprozesse im Museumsbetrieb zu erarbeiten.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–12.09.2025
- Ort
- Wolfenbüttel
International Student Meetings for FHA25
For the fourth consecutive year, the International Student Meetings will take the form of a research seminar combined with free participation in the festival.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.05.–08.06.2025
- Ort
- Wien / Fontainebleau
Delegieren kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die mehr Freiraum und Energie für ihre eigentlichen Aufgaben möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.04.2025
- Ort
- online
Vermittlung und Museumspädagogik
Dieses praxisorientierte Seminar unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einer zeitgemäßen museumspädagogischen Arbeit in Ihrem Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.06.2025
- Ort
- Neumünster
Datenmanagement und Inventarisieren, Provenienzforschung
Dieses Seminar informiert Sie über den Umgang mit Eingangs- und Inventarbüchern sowie über digitale Erfassungsprogramme.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Ort
- Kiel
Öffentlichkeitsarbeit für Museen
Dieses Seminar konzentriert sich vor allem auf die Printmedien, den Umgang mit Pressevertreter/-innen und die Grundlagen der klassischen Pressearbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.2025
- Ort
- Rendsburg
Museumsleitbild und -konzept, Sammlungskonzept
In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Praxisbeispiele kennen, anhand derer Sie ein Konzept für Ihr Museum erstellen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.07.2025
- Ort
- Rendsburg
Museen als Sinnesanregung für Menschen mit Demenz
Das Seminar beinhaltet Grundlagenwissen über das Krankheitsbild sowie eine wertschätzende Kommunikation und gelingende Umgangsformen mit Menschen mit Demenz.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.07.2025
- Ort
- Rendsburg