Ein Workshop über verschiedene museumpädagogische Programme für Förderschulen.
Bamberg
18.04.2023
Die Veranstaltung möchte Wege aufzeichnen, die Besucher/-innen zu begeistern, zu animieren und ihre Neugier für wiederholte Besuche zu wecken.
München
03.05.2023
Digitaler Workshop über inklusive Angebote für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen.
online via BigBlueButton
15.05.2023
Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten« über Nachhaltigkeit als Herausforderung, die vor Kulturorganisationen natürlich auch keinen Halt macht.
Wolfenbüttel
04.09.2023–05.09.2023
Der Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten« führt zu einer Idee der neuen Arbeitskultur und konkreter Maßnahmen für einen Wandel Ihrer Einrichtung.
Wolfenbüttel
11.05.2023–12.05.2023
Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten« über eine klare Positionierung von kulturellen Organisationen.
Wolfenbüttel
05.07.2023–06.07.2023
Das Kompaktseminar vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen für einen professionellen Umgang mit Bildern.
online via Zoom
11.05.2023
Das Seminar zum Themenbereich »Agiles Arbeiten« führt in die Grundlagen des nutzerorientierten Arbeitens ein.
online via Zoom
29.03.2023–30.03.2023
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs richtet sich an alle, die das Kuratieren neben- oder hauptberuflich ausüben.
Berlin
22.09.2023–16.12.2023
Dieses Seminar ist ideal für Einsteiger/-innen und Kulturmanager/-innen aus der Praxis.
Wien (AT)
29.09.2023–30.09.2023
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing.
online via Zoom
02.06.2023–03.06.2023
Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrem Projekt finden Sie Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen.
Wien (AT)
12.05.2023–13.05.2023
Nach diesem Seminar haben Sie einen breit gefächerten Überblick über aktuelle Tendenzen in der Kulturvermittlung.
Wien (AT)
05.05.2023–06.05.2023
In diesem Seminar lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie frei und selbstsicher vor Publikum sprechen und präsentieren können.
online via Zoom
04.05.2023–06.05.2023
Das passende Medium für die jeweilige Vermittlung zu finden ist eine Herausforderung: Ein Online-Training für digitale online Kulturvermittlung.
online via Zoom
21.04.2023–22.04.2023
Der Studiengang zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von Universität, Kunstakademie und Museen aus.
Frankfurt am Main
jeweils zum Wintersemester
The training is aimed at the entire scientific community - early-carreer professors, researchers, post-doctoral fellows, doctoral students, staff of research support.
Lissabon (PT)
10.07.2023–14.07.2023
The focus of the workshop is not primarily on photography itself, but the expanded field of pictorial techne.
Graz (AT)
20.04.2023–22.04.2023
The international conference brings together scholars from diverse fields within humanities and science.
München // online via Zoom
23.03.2023–25.03.2023
Der Zertifikatskurs richtet sich an Interessierte, die ihr Wissen auf den Gebieten Ausstellungsgestaltung/Ausstellungswesen erweitern, professionalisieren und aktualisieren möchten.
Berlin
07.09.2023–25.11.2023
Ein Seminar für Fachkräfte aus dem Bereich Kulturmanagement, die Unternehmen als Sponsoren für ihr Projekt oder ihre Institution gewinnen möchten.
Wien (AT)
14.04.2023–15.04.2023
Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einblick in die Strukturen, Aufgabenbereiche, Rahmenbedingungen und Theorien des vielschichtigen Berufsbildes der Kulturvermittlung.
Wien (AT)
31.03.2023–01.04.2023
Schreiben über Kunst und Kultur verlangt Fingerspitzengefühl: ein Online-Training für Schreiber/-innen im Bereich Kulturmanagement.
online via Zoom
31.03.2023–01.04.2023
Als Führungskraft stehen Sie immer wieder vor der Aufgabe, eine Veranstaltung zu eröffnen: ein Online-Training für Kulturmanager/-innen.
online via Zoom
29.03.2023