Veranstaltungen
jeweils zum Wintersemester
Frankfurt am Main

Masterstudiengang „Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik“

Der Frankfurter Studiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik ist ein zweijähriger Kooperationsmasterstudiengang der Goethe-Universität und der Hochschule für Bildende Künste–Städelschule in Kooperation mit Städel Museum, Liebieghaus Skulpturensammlung, Museum MMK für Moderne Kunst Frankfurt, Historisches Museum Frankfurt, Weltkulturen Museum und Portikus.

Der Studiengang zeichnet sich durch die international einzigartige Verbindung von Universität, Kunsthochschule und Museen aus. Durch innovative Lehrformate können Studierende akademisches Lernen und wissenschaftliche Forschung mit kuratorischen Fragestellungen und berufsbezogenen Erfahrungen verbinden.

Studiengebühren werden nicht erhoben.

Beginn der Veranstaltung: jeweils zum Wintersemester
Anmeldeschluss: 31.05.2023 (für das Wintersemester 2023/24)
Veranstaltungsort
Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik
Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität
Senckenberganlage 31
60325 Frankfurt am Main
veröffentlicht am: 21.03.2023