Veranstaltungen
zum Herbst- oder Frühjahrssemester
Bern (CH)

Masterstudiengang Kunst­ge­schich­te mit Spe­zialisie­rung in Denkmal­pflege und Monumenten­management

Der in der universitären Landschaft der Schweiz einzigartige Studiengang «Master Kunst­geschich­te mit Spezialisierung in Denkmal­pflege und Monumenten­manage­ment» bietet die Möglichkeit, sich bereits während des Studiums der Kunstgeschichte an der Universität Bern mit der Architektur­geschichte und Baukultur sowie vertieft mit den Arbeitsfeldern der Denkmalpflege und des Monumenten­managements auseinanderzusetzen. Der Studiengang wird von der Abteilung Architektur­geschichte und Denkmalpflege geleitet. Die Auseinander­setzung mit den vielfäl­tigen Themen der Baukultur verlangt einen interdiszi­plinären Ansatz. Deshalb integriert der Studiengang praxis­bezogene Kurse und Vorlesungen, die von externen Dozierenden aus unterschiedlichen Berufsfeldern geleitet werden. So bietet die Ausbildung anschliessend sehr gute Berufs­perspektiven in verschiedenen Arbeits­bereichen der Architektu­rgeschichte und Denkmalpflege. Der Aufbau eines beruflichen Netzwerks durch Kontakte zur Denkmal­pflege­praxis und zu Absolvent:innen sowie ein obligatorisches Praktikum sind wichtige Bestandteile des Studien­programms.

Beginn der Veranstaltung: zum Herbst- oder Frühjahrssemester
Veranstaltungsort
Universität Bern
Institut für Kunstgeschichte
Mittelstrasse 43
CH–3012 Bern
Foto Dominique Plüss, Bern
veröffentlicht am: 21.05.2024