Preise und Stipendien

4 Kurzzeitstipendien für Promovierende„Vigilanzkulturen“

Ludwig-Maximilians-Universität München

Bewerbungsfrist
21.11.2021
Website
sfb1369.uni-muenchen.de

Der Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen. Transformationen – Räume – Techniken“, der seit dem 01.07.2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) gefördert wird, schreibt im Rahmen des Integrierten Graduiertenkollegs bis zu vier Kurzzeitstipendien für Promovierende aus. Die Stipendien stehen ab Januar 2022 für einen Förderzeitraum von jeweils drei bis sechs Monaten zur Verfügung. Das Stipendium kann zwischen Januar und Dezember 2022 begonnen werden und sich ins Jahr 2023 hinein erstrecken.

Die Höhe der Stipendien beträgt 1.365 Euro pro Monat.

Bewerben können sich Promovierende, deren Dissertationsvorhaben einen klaren inhaltlichen Bezug zum Forschungsprogramm des SFB „Vigilanzkulturen“ aufweist. Auch Bewerbungen aus dem Bereich der Kunstgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt für Bewerbungen:
Dr. Alina Enzensberger,