Preise und Stipendien

Forschungsstipendien DFK Paris: Die Sprachen der Kunstgeschichte

Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris

Bewerbungsfrist
31.03.2022
Website
dfk-paris.org

Obwohl die Sprache fester Bestandteil kunsthistorischer Praxis ist, wird vergleichsweise wenig über ihren Einfluss und ihre Bedeutung nachgedacht. Das Jahresthema 2022/23 lenkt daher die Aufmerksamkeit auf die besonderen Funktionen der Sprache für die Darstellung, Vermittlung und Erschließung der ästhetischen und historischen Qualitäten bildender Kunst. Dabei soll kein neuer paragone betrieben werden – Bild und Text, Betrachtung und Beschreibung sollen vielmehr in ihrem Zusammenspiel, ihren wechselseitigen Bezügen und Abhängigkeiten in den Blick genommen werden. Neben der (kunst-)wissenschaftlichen Sprache ist dabei auch die Sprache der Kunstkritik einzubeziehen, ebenso wie die Tradition literarischer Kunstbetrachtung. Die Ausschreibung ist historisch bewusst offen gehalten, willkommen sind Beiträge vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Zum genannten Thema vergibt das DFK Paris zum 01.10.2022 mehrere Forschungsstipendien (12 Monate). Interessierte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Kunstgeschichte oder anderer fachnaher Disziplinen (Doktorand/-innen und Postdocs), die zum ausgeschriebenen Thema forschen, sind eingeladen, sich zu bewerben.

Kontakt für Bewerbungen:
Dr. Marie-Madeleine Ozdoba,