Weiterbildungen

Bild: Universität Freiburg

Digital Humanities. Medienwissenschaftliche PerspektivenMediävistische Schlaglichter

Mittelalterzentrum Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Veranstaltungszeitraum
03.11.2021–09.02.2022
Ort
online // Freiburg im Breisgau
Veranstalter
mittelalterzentrum.uni-freiburg.de

Gerade in der Mediävistik, wo komplexe handschriftliche Überlieferungen, Fragmentierung von Quellen, Veränderungen von Räumen etc. bestimmende Faktoren sind, ermöglichen digitale Medien neue Denk- und Handlungsansätze. Ihnen spüren die mediävistischen Themen der Ringvorlesung nach.
Erstmals findet die Veranstaltung in Kooperation mit der Medienkulturwissenschaft statt. Mediävistische und Medienwissenschaftliche Vorträge alternieren 14-tägig und selbstverständlich sind Studierende, Mitglieder und Gäste des Mittelalterzentrums zu allen Vorträgen und Panels herzlich eingeladen. Sie vermitteln in der Gesamtheit ein vielfältiges Bild von der digitalen Transformation der Geisteswissenschaften, was die Methoden, aber auch die Gegenstände anbelangt.

Zur Teilnahme an der Ringvorlesung wird um vorherige Anmeldung beim Mittelalterzentrum gebeten.

Die Teilnahme ist kostenfrei.