mit Sophia Athié
Das Seminar bietet Einblicke in die Fundraisingpraxis im Großspendenbereich verschiedener Kulturorganisationen: Performing Arts Center, Museum, Theater, Radiosender und interreligiöses Bauprojekt. Von der Akquise für den laufenden Betrieb bis zur groß angelegten Kapitalkampagne.
Anhand von realen Projekten betrachten wir ausgewählte Methoden und Instrumente des (Großspenden-)Fundraisings – das persönliche Gespräch, Förderkreise, Benefizabende, Patenschaften, Reisen – und wann sie sinnvoll eingesetzt sind. Der Schwerpunkt liegt auf dem „Major Donor Giving“, also der Beziehungspflege mit Privatpersonen.
Das Seminar lebt von Best-Practice-Beispielen (und solchen, die es werden sollten) und zeigt, worauf es im täglichen Fundraising-Business ankommt. Dabei gibt es Inspirationen für den Alltag sowie Raum für Fragen und Austausch.
Themen:
- Einblicke in eine Kapitalkampagne
- Fundraising für den laufenden Betrieb (Annual Giving)
- der individuelle Kultivierungsprozess
- (Meine) Inspirationsquellen jenseits des Fundraising-Handbuch
Uhrzeit: 16:00–18:30 Uhr
Kosten: 89 EUR / 59 EUR erm.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Workshop wird ein Nachweis ausgehändigt.