Weiterbildungen

Kuratieren. Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte

ZFW der Universität Hamburg

Veranstaltungszeitraum
14.10.2022–09.07.2023
Ort
Hamburg
Veranstalter
zfw.uni-hamburg.de

Die berufsbegleitende Weiterbildung bietet einen Überblick über Formate der Ausstellung sowie konkrete Praktiken des Kuratierens in Theorie und Geschichte. Vermittelt wird die Fähigkeit kuratorische Strategien kritisch zu reflektieren und zu analysieren. Der Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern unterstützt diese Einblicke in Konzeption und Realisierung von Ausstellungen und vergleichbaren Projekten und gewährt vereinzelte Blicke hinter die Kulissen. Dabei zielt der Kurs darauf ab, möglichst viele Facetten des Ausstellungsmanagements kennenzulernen und eine Einschätzung der eigenen kuratorischen Praxis zu gewinnen. Die Entwicklung einer eigenen studienbegleitenden Projektarbeit ist optionaler Bestandteil.

Zielgruppe
Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Beschäftigte aus dem Kunst-, Kultur- oder Medienbereich, die eine Professionalisierung für ihre kuratorische Praxis anstreben

Umfang und Dauer
acht Kompaktwochenenden (Freitag/Samstag/Sonntag), 300 Stunden insgesamt, davon 135 Stunden Präsenzstudium, 165 Stunden Selbststudium und Projektarbeit

Kosten
3.480 Euro zzgl. evtl. anfallender Eintrittsgelder (Stand Dezember 2021)

Veranstaltungsort:
Universität Hamburg
Zentrum für Weiterbildung (ZFW)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg