Weiterbildungen

Édouard Manet, Bildnis des Zacharie Astruc, 1866 (Kunsthalle Bremen)

Manet. Einfluss und Wirkung

Kunsthalle Bremen
Institut français, Bremen
Instituto Cervantes Bremen

Veranstaltungszeitraum
26.10.–30.11.2021
Ort
online // Bremen
Veranstalter
kunsthalle-bremen.de
institutfrancais.de
bremen.cervantes.es

Das Werk von Édouard Manet steht im Mittelpunkt der Ausstellungen „Manet und Astruc. Künstlerfreunde“ und „Goya und Manet. Revolutionäre Radierungen“ (23.10.2021–27.02.2022, Kunsthalle Bremen). Beide Schauen verdeutlichen, wie Manet seine Kunst inspiriert von Alten Meistern und im Austausch mit zeitgenössischen Künstlern formte – seien es berühmte spanische Meister wie Velázquez oder befreundete Maler und Dichter wie Charles Baudelaire, Henri Fantin-Latour und der heute fast vergessene Zacharie Astruc. Drei Vorträge beleuchten die Verbindungen von Manets Werk mit dem Schaffen anderer Künstler.

26.10.21, 19 Uhr
Bizarre Schönheit. Astruc zwischen Baudelaire und Manet
Stéphane Guégan, Musée d'Orsay, Paris (auf Französisch mit dt. Übersetzung)

02.11.21, 19 Uhr
Die Zeichnungen und Drucke von Francisco de Goya: Zwischen Realität und Fantasie
José Manuel Matilla, Nationalmuseum Prado, Madrid (auf Spanisch mit dt. Übersetzung)

30.11.21, 19 Uhr
Manet, Velázquez und das Traditionsproblem der modernen Kunst
Michael Lüthy, AbK Stuttgart

Als Hybridveranstaltungen können die Vorträge vor Ort oder online besucht werden: Bitte melden Sie sich in unserem Veranstaltungskalender an.

Veranstaltungsort:
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen