Freitag, 1. Dezember 2023, 13:30–18:30 Uhr
Wir laden herzlich zu einer virtuellen Tea-Time ein, zu einem Austausch über die vielen unterschiedlichen Berufswege, in die ein Abschluss in der Kunstgeschichte münden kann.
Die Workshop-Reihe für Selbstständige im Kulturbereich
Der Fokus unserer neuen Workshop-Reihe liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen an Kolleginnen und Kollegen, die die Gründungsphase hinter sich gelassen haben. Die neuen Workshops im November und Dezember 2023 finden freitags nachmittags online statt.
Wir stellen unseren Wegweiser zu Bildrechtsfragen in einer zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage auf ART-Dok und als im Buchhandel erhältliche Druckfassung zur Verfügung
Асоціація німецьких мистецтвознавців висловлює солідарність населенню України, яке страждає від війни.
ми подаємо перелік інститутів історії мистецтва, які готові прийняти дослідників, що опинилися в небезпеці, як академічних гостей.
23.10.2023 – Bis 20.11.2023 findet die DFG-Fachkollegienwahl statt: Wir bitten herzlich um Unterstützung für die die vom Verband vorgeschlagenen Kolleginnen und Kollegen!
20.10.2023 – Wer als Selbständige/-r grundsätzlich Interesse hat, sich an einem Firmenstand im Ausstellungsbereich des Kongresses zu beteiligen, möge sich (unverbindlich) via Google-Formular bis 31. Oktober 2023 zurückmelden. Wir freuen uns über rege Beteiligung!
18.10.2023 – Unsere Informationsveranstaltung soll kompakt grundlegendes Wissen rund um das wissenschaftliche Publizieren im Open Access vermitteln.
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten und Dienste zur Verfügung zu stellen. Wir bitten daher um Ihr Einverständnis zum Einsatz von Cookies.
Sie können die Cookie-Einstellungen gleichwohl auch individuell anpassen (Cookie-Einstellungen). nur notwendige Cookies akzeptierenIch stimme zu
Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Fuktionalitäten und Dienste zur Verfügung zu stellen sowie das Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als unbedingt notwendig klassifizerten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung dieser Cookies abzulehnen.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.