Wir möchten alle selbstständigen Kolleginnen und Kollegen einladen, sich an einem etwa dreimonatigen Prozess zu beteiligen, an dessen Ende unsere Honorarempfehlungen für Texte stehen sollen.
Das erste Treffen ist geplant für Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Online-Seminare zur Künstlersozialversicherung
Was Kunsthistoriker/‑innen darüber wissen sollten
Donnerstag, 3. Juli 2025, 17:00–19:00 Uhr
Die Künstlersozialversicherung ist ein wichtiges Thema für nicht wenige selbstständige Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker. Für Verbandsmitglieder bieten wir in diesem Jahr erneut Seminare zur KSK an.
12.06.2025 – Der Wissenschaftspodcast befasst sich in den aktuellen Folgen mit „neuen Rollen der Sammlungsdigitalisierung“, „(digitaler) Vermittlung in Museen“ und „NFTs im Kunstkontext“.
04.06.2025 – Save the Date: Wir bieten am 28. Oktober 2025 erneut unsere Informationsveranstaltung zum wissenschaftlichen Publizieren im Open Access an.
26.05.2025 – Wir veranstalten erneut unseren erfolgreichen Workshop: am 17. Juli (nur noch wenige Plätze verfügbar) und am 13. November 2025. Die Anmeldung ist für beide Termine bereits möglich!
05.05.2025 – In 45-Minuten-Formaten werden Themenschwerpunkte rund um die Bauwende vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen (via Zoom).
28.04.2025 – Die Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht bietet im Sommersemester 2025 die Online-Gesprächsreihe „Und was dann…?“ an.
14.04.2025 – Für das VIII. Forum Kunst des Mittelalters mit dem Thema „Arbeit. Spuren, Konstellationen, Wertungen“ (Bochum/Dortmund, 23.–26. Sept. 2026) werden Vorschläge für Sektionen erbeten! Einsendefrist ist der 20. Mai.