Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen, Stipendien, Serviceangebote, Netzwerke, Textbeiträge und vieles mehr zum Thema „Dt. Kongress für Kunstgeschichte“. Hier geht es zur Website des Kongresses.
Der Deutsche Kongress für Kunstgeschichte, der größte kunsthistorische Fachkongress in Deutschland, findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt.
Der Deubner-Preis wird im Zweijahresrhythmus vom Verband ausgeschrieben und auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte überreicht.
Der Verband möchte die Beteiligung von Mitgliedern an Arbeitsgruppen sowie das Networking untereinander gezielt fördern.
09.01.2023 – Dank der großzügigen Förderung der Gerda Henkel Stiftung konnten für Deutschen Kunsthistorikertag 2022 insgesamt 24 Reisestipendien an Nachwuchswissenschaftler/-innen vergeben werden. Die ersten Berichte über den Kongress wurden nun auf L.I.S.A. – dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung veröffentlicht.
Nachrichten
29.11.2022 – Ulrich Raulffs Festvortrag anlässlich der Eröffnung des Deutschen Kunsthistorikertages 2022 in Stuttgart steht ab sofort zum Nachhören zur Verfügung.
Verbandsmitteilungen
11.10.2022 – Der XXXVII. Deutsche Kongress für Kunstgeschichte wird im Frühjahr 2024 unter dem Motto „Bild und Raum“ stattfinden. Austragungsort ist die FAU Erlangen-Nürnberg. Vier Sektionen werden öffentlich ausgeschrieben, Einsendeschluss ist der 6. November 2022.
Verbandsmitteilungen
18.07.2022 – Der zu Beginn des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) veröffentlichte Tagungsband steht ab sofort auf ART-Dok zur Verfügung.
Verbandsmitteilungen
11.05.2022 – Herzlichen Dank, Stuttgart! Die Freude über ein Wiedersehen war dieses Mal besonders groß. Die Kongresstage mit reichhaltigem Programm lässt ab sofort unser „Rückblick in Bildern“ Revue passieren.
Verbandsmitteilungen
26.03.2022 – Die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker in Stuttgart hat eine Resolution verabschiedet.
Stellungnahmen
26.03.2022 – Der Vorstand des Verbandes wurde auf der Mitgliederversammlung am 25. März 2022 im Rahmen des 36. Deutschen Kunsthistorikertages neu gewählt.
Verbandsmitteilungen
26.03.2022 – Die Mitgliederversammlung hat am 25. März 2022 in Stuttgart eine Änderung des Vereinsnamens und des Kongressnamens beschlossen.
Verbandsmitteilungen
22.02.2022 – Der Deubner-Preis 2022 wird je zweimal in den Kategorien Promotionspreis (geteilt) und Projektpreis vergeben. Wir gratulieren herzlich!
Verbandsmitteilungen
08.02.2022 – Ab sofort können Sie Tickets für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag in unserem Ticketshop erwerben. Aufgrund der notwendigen Kontaktnachverfolgung sind Tickets ausschließlich online buchbar. Tickets zum Frühbuchertarif sind bis zum 20. Februar erhältlich.
Verbandsmitteilungen
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Verbandsmitteilungen
Die Gerda Henkel Stiftung fördert die Vergabe von 24 Nachwuchs-Reisestipendien für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag in Stuttgart.
Stipendien
17.07.2020 – Der Termin des 36. Deutschen Kunsthistorikertages wird auf den 23. bis 27. März 2022 verschoben.
Verbandsmitteilungen
Für die Gastsektion Polen auf dem 36. Deutschen Kunsthistorikertag Stuttgart 2021 wird um Vorschläge für Referate gebeten.
Calls for Papers/Sessions
Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind herzlich dazu aufgefordert, Vorschläge für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag einzusenden.
Calls for Papers/Sessions
30.04.2020 – Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind herzlich dazu aufgefordert, ihre Vorschläge für Einzelvorträge für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag einzusenden.
Verbandsmitteilungen
30.04.2020 – Für die Gastsektion Polen auf dem 36. Deutschen Kunsthistorikertag Stuttgart 2021 wird um Vorschläge für Referate gebeten.
Verbandsmitteilungen
22.03.2019 – Im Rahmen des XXXV. Deutschen Kunsthistorikertages wurde 2019 erneut der Deubner-Preis des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. verliehen.
Verbandsmitteilungen
Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, bis zum 18.11.2019 einen Vorschlag für eine der vier öffentlich ausgeschrieben Sektionen des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart einzureichen.
Calls for Papers/Sessions