Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen, Stipendien, Serviceangebote, Netzwerke, Textbeiträge und vieles mehr zum Thema „Italien“. Ihre eigene Veranstaltung oder Ihren Call zum Thema können Sie gerne über unser Formular eintragen und mit dem Schlagwort „Italien“ versehen. Hier geht es zum Fachforum „Kunstgeschichte Italiens“.
The Advisory Committee of the Center for the Art and Architectural History of Port Cities invites applications for Research Residencies for PhD students in the earlier stages of their dissertations.
Stipendien
Each year the Center for Italian Modern Art (CIMA) awards multiple Fellowships to support research on and the study of Italian modern and contemporary art.
Stipendien
Der Arbeitskreis Italienforschung trifft sich regelmäßig jährlich auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte sowie zu Arbeitstagungen an wechselnden Orten.
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris und die Bibliotheca Hertziana vergeben gemeinsam eine sechsmonatige Forschungsförderung.
Stipendien
The Craig Hugh Smyth Fellowship is designed for curators and conservators pursuing advanced research in any aspect of the Italian Renaissance.
Stipendien
Villa I Tatti and the Museo Nacional del Prado in Madrid, Spain, offer a joint residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Stipendien
Villa I Tatti and the Warburg Institute School of Advanced Study at the University of London offer a joint, residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Stipendien
The David and Julie Tobey Fellowship supports research on drawings, prints, and illustrated manuscripts from the Italian Renaissance.
Stipendien
This fellowship aims to support scholars whose research interests or practice cut across traditional disciplinary boundaries and actively employ technology in their work.
Stipendien
I Tatti and Dumbarton Oaks Research Library and Collection offer a joint, residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Stipendien
Fifteen I Tatti Residential Fellowships, each for twelve months, are available annually for post-doctoral research in any aspect of the Italian Renaissance.
Stipendien
This Fellowship is designed for scholars who explore “Italy in the World.”
Stipendien
Wallace Fellowships are designed for scholars who explore the historiography and impact of the Italian Renaissance in the Modern Era.
Stipendien
This year the Scuola di Specializzazione in Beni Storico Artistici (SSBSA) of the Università degli Studi di Siena awards two grants to support the registration to its courses.
Stipendien
Für das Jahr 2024 ist ein Forschungsstipendium von 12 Monaten für promovierte Wissenschaftler/-innen zu vergeben.
Stipendien
Das Museum Casa di Goethe ermöglicht Arbeits- und Forschungsaufenthalte für zwei bis vier Monate in Rom.
Stipendien
Gefördert werden Forschungsaufenthalte für Projekte zur mittelalterlichen Kunst Italiens.
Stipendien
Mit dem Preis werden herausragende kunsthistorische Studien gewürdigt, die sich der italienischen Kunst- oder Architekturgeschichte widmen.
Preise/Auszeichnungen
Les bourses sont destinées aux chercheurs en histoire de l’art, français ou étrangers, souhaitant se rendre à Rome pour y effectuer des recherches.
Stipendien
Das Forum Kunstgeschichte Italiens zum Thema „Interreligiosität: Transformationen des Sakralen in der Kunst und Kultur Italiens“ findet in Leipzig vom 15. bis 18. März 2023 statt.
Tagungen
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
Stipendien
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet den Studienkurs „Mediterrane Kriegskulturen in der Vormoderne“.
Kurse/Seminare/Workshops
The Bibliotheca Hertziana offers Predoctoral and Postdoctoral Fellowships for the academic year 2023/24 in the department of Prof. Dr. Tristan Weddigen.
Stipendien
Das Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern vergibt ein einjähriges Promotionsstipendium an der Bibliotheca Hertziana.
Stipendien
Die Villa Vigoni schreibt ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus.
Stipendien
The international conference brings together scholars from diverse fields within humanities and science.
Tagungen
The course is an English-taught, intensive program on the history of contemporary visual arts and practices of exhibition-making, taking place during the Venice Biennale.
Kurse/Seminare/Workshops
Die Bibliotheca Hertziana vergibt Stipendien an Kunsthistoriker/-innen im Museumsdienst für dreimonatige Forschungsaufenthalte.
Stipendien
CALL FOR PARTICIPANTS: Around 15 young heritage stakeholders will be selected to come together to discuss the role of the heritage community in the urban regeneration process.
Kurse/Seminare/Workshops
Workshop and Winter School (no prior coding or programming skills are required).
Kurse/Seminare/Workshops
The Fellowship based at the British School at Rome is designed to facilitate research into a topic relating to British-Italian cultural contact, exchange and influence.
Stipendien
Für das Studienjahr 2023/2024 sind ab 01.06.2022 oder später zwei Forschungsstipendien von 6-12 Monaten zu vergeben.
Stipendien
Es können jederzeit Anträge für ein Kurzzeitstipendium zwischen einem und sechs Monaten beantragt werden.
Stipendien
Ab sofort stehen erneut Plätze für das Trinationale Promotionskolleg an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung.
Akademische Weiterbildungen
Das Residenzprogramm richtet sich an Forscher/-innen, die einen Beitrag zur Zukunft der Kunst, Wissenschaft und Innovation leisten wollen.
Stipendien
The fellowship is designed for scholars in fields related to the study of precolonial and colonial African history c. 1250–1750.
Stipendien
In this Summer School we will discuss and research the connections between science and art in Rome from 1400–1900.
Kurse/Seminare/Workshops
The Fondazione Giorgio Cini offers 1 six-month residential scholarship for the purpose of studying 20th-century glass-making art in Venice.
Stipendien
An dieser Tagung werden wir einerseits unsere theoretischen und praktischen Forschungsergebnisse präsentieren.
Calls for Papers/Sessions
Der Verein der Freunde und Förderer des Dt. Studienzentrums in Venedig lobt alle zwei Jahre einen Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen aus.
Preise/Auszeichnungen
For the fifth consecutive year, the Institut national d'histoire de l'art and the Kunsthistorisches Institut in Florenz will award a postdoctoral grant.
Stipendien
Mit den Weimar-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar Forschungsprojekte mit Bezug zu den Sammlungen und der kulturellen Überlieferung Weimars.
Stipendien
Musik, rhythmische Klänge, Lärm: Objekte, die reale und metaphorische Resonanzen erzeugen, stehen im Zentrum der Tagung.
Tagungen
Das DAI, die Bibliotheca Hertziana und das DHI in Rom bieten im Oktober 2022 einen gemeinsamen Studienkurs an.
Kurse/Seminare/Workshops
Für das von der Gerda Henkel Stiftung in Düsseldorf finanzierte Romkünstler-Projekt ist ein Promotionsstipendium zu vergeben.
Stipendien
The objective of this conference is to raise awareness of Nazi-looted art in Italy, emphasizing the urgent need of provenance research and offering practical solutions.
Tagungen
The conference investigates the history and culture of the Medici family through art collecting and patronage practices.
Tagungen
Die Vortragsreihe fragt jeweils in literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Perspektive nach der Bedeutung starker Gefühle in der Renaissance.
Vortragsreihen
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Verbandsmitteilungen
In der Workshop-Reihe des Netzwerks Topografische Bildmedien spricht Tanja Michalsky.
Vortragsreihen
This interdisciplinary conference is dedicated to objects from the medieval period that produce music, repetitive sounds, or tones.
Calls for Papers/Sessions
Considering the specificities of Italian art and visual culture, the workshop will focus on the concept of ‘identity’.
Tagungen
Die Bibliotheca Hertziana vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Predoctoral- und Postdoctoral-Stipendien in der Abteilung Michalsky.
Stipendien
International conference in cooperation with Thorvaldsens Museum, Copenhagen / Saxo Institute, University of Copenhagen / Royal Danish Embassy in Berlin.
Tagungen
Die Tagung möchte den bislang nicht hinlänglich gewürdigten Landschaftsmaler in den Fokus rücken und sein Künstlerleben und sein Werk neu erschließen.
Tagungen
Die transdiziplinäre Tagung befasst sich mit Konzepten, Motiven, Bildtraditionen und Paradigmen fluider Transformation, Diffundierung und Auflösung.
Tagungen
In der Workshop-Reihe des Netzwerks Topografische Bildmedien spricht Isabella Augart.
Vortragsreihen
The Research Centre for European Philological Tradition pays tribute to Agnolo Bronzino on the 450th anniversary of his death.
Calls for Papers/Sessions
Der interdisziplinäre Workshop möchte das reziproke Verhältnis zwischen Exzessen und Exerzitien der Imagination untersuchen.
Calls for Papers/Sessions
The conference focuses on the presence and circulation of Medicean cultural models within an Italian, European and global research framework.
Calls for Papers/Sessions
Ziel des Workshops ist es, jüngere Ansätze der Italienforschung kritisch zu würdigen und ein Forum intensiven Austausches zu schaffen.
Kurse/Seminare/Workshops
Online-Tagung am 5. und 6. Juli 2021 veranstaltet vom Istituto italiano di Cultura Monaco und vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München.
Tagungen
Toward a Visual Historiography of Sculpture – Between Reproduction and Art-Historical Enquiry.
Tagungen
The event aims at a preliminary exploration of the visual cultures that were associated with the poetic tropes of metaphor and simile in early modern Italy.
Tagungen
Die Tagung zu Deckenmalereien findet in Augsburg statt. Verfolgt werden kann die Veranstaltung über Zoom.
Tagungen
Die Ringvorlesung „Gebaute Ordnung“ wird sich im Sommersemester 2021 mit Räumen der Macht auseinandersetzen .
Vortragsreihen
This digital conference brings together some of the most novel research in this field in order to establish a new frontier.
Tagungen
Two funded PhD positions are offered in the International PhD Programme in the History of Arts at Ca’Foscari University of Venice.
Stipendien
Aus Mitteln der Landesgraduiertenförderung stehen zwei Stipendien für Promotionsvorhaben zur Verfügung.
Stipendien
This workshop aims to draw attention to the unfinished works of high and late Middle Ages in Europe.
Tagungen
Italienforscher und -forscherinnen sind dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen.
Tagungen
Internationale Tagung des Instituts für Kunstgeschichte, Universität Wien.
Tagungen
In this Summer School we will discuss and research the connections between science and art in Rome from 1400–1900.
Calls for Papers/Sessions
The international workshop will be held at RWTH Aachen University on 24–26 June 2021.
Calls for Papers/Sessions
Das Kolloquium bietet als überregional ausgerichtetes Diskussionsforum Gelegenheit zum interdisziplinären Gespräch.
Tagungen
The conference „Raphael in Reproductions“ is intended to explore the reception of Raphaels œuvre in a global context.
Tagungen
The conference aims to assess to what extent images placed in the margins of a main literary or visual work could reflect, encourage or interact with cognitive processes.
Tagungen
Fondazione 1563 has launched a competition for five Fellowship grants for advanced studies on the Age and the Culture of Baroque.
Stipendien
For the Research Group "Visualizing Science in Media Revolutions" the Bibliotheca Hertziana seeks to appoint 2 Predoctoral Fellowships (1-year appointment each).
Stipendien
Der diesjährige Studienkurs möchte dazu beitragen, die Genueser See- und Handelsrepublik in ihren ästhetischen, räumlichen und politischen Ordnungen näher zu erschließen.
Calls for Papers/Sessions
Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen lädt zu Bewerbungen um den Hans-Janssen-Preis 2020 ein.
Preise/Auszeichnungen
The Vittore Branca International Center for the Study of Italian Culture offers 7 residential scholarships to PhDs and post-doc students.
Stipendien
Der Workshop an der Bibliotheca Hertziana untersucht das Phänomen der unvollendeten Bauwerke und Bauruinen des späten Mittelalters.
Calls for Papers/Sessions
Der 21. Internationale Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln, findet vom 21.–25. Juni 2020 statt.
Calls for Papers/Sessions
This course will introduce Rome as a city of knowledge in its European and global contexts from 1400 until 1900.
Kurse/Seminare/Workshops
Zum Forum Kunstgeschichte Italiens 2020 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg werden ein Science Slam und eine Postersektion ausgeschrieben.
Calls for Papers/Sessions
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München veranstaltet am 12.02.2020 ein Kolloquium im Vorfeld von Raffaels 500. Todestag.
Tagungen